Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza34,6 km Dislivello1403 m Discesa1403 m Durata03:40 h:m Data17.08.2022
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

259 Visualizzazioni Valutazioni 11 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Das Gebiet der Loferer Alm ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Platz die Schönheiten unserer Natur auszukosten. Als Familienskigebiet und Tourengebiet im Winter ist es für Einheimische und Gäste mit leichten Abfahrten und zivilen Preisen für die Aufstiegshilfen seit Jahren ein Anziehungspunkt. Die Sommersaison bietet für Wanderer viele Möglichkeiten schon ab der Mittelstation der Loferer Almbahnen, allen voran wäre der Wasserfallweg zu nennen. Für uns Mountainbiker gibt es mehrere Möglichkeiten der Auffahrt ins Almgebiet. Die hier vorgestellte, von Unken über den Unkenberg ist eine Möglichkeit. Die Abfahrt ins Tal habe ich über die "Tour der Klammen" gewählt.

Start der Tour ist in Unken unweit der Kirche, direkt an der Straße die ins Heutal führt. Nach ca 400 Metern führt die Straße abwärts, über den Unkenbach hinüber und weiterhin auf Asphalt aufwärts der Beschilderung "Unkenberg" folgend bis zum Ortsteil Dax, Kechtbauer. Dort ist auch schon das Schild für unser erstes Etappenziel das Schwarzeck mit der Kechtalm und Aussichtsturm. Ab Dax geht die Aspahlt-Straße in eine sehr gute Staubstraße über. Teilweise wird es steil, besonders in Nähe des Abzweigs zur Thällernalm und hinauf Richtung Hoisenhöhe, Unkenberger Mähder mit dem schönen Schaukelstuhl-Rastplatz direkt an der Felswand des Dietrichshorns. Nun folgt ein ganz besonders schönes Stück der steilen Auffahrt hinauf zum Schwarzeck. Hier lohnt der Aufstieg zum Aussichtsturm mit den vielen Hinweistafeln auf die umliegende Bergwelt.

Bei der Abfahrt von hier zurück zur Forststraße ist Vorsicht geboten, weil grobschottrig und felsiger Untergrund. Ab dem Tor hinunter zum Almgebiet viele Wanderer und Gegenverkehr. Vor zwei Jahren war ich selbst Betroffener mit gebrochener Schulter. Also bitte Vorsicht bei dieser Abfahrt. Die Staubstraße geht in eine Asphaltstraße über und führt zunächst nach links, Richtung Gh Schönblick, kurz davor dann aufwärts Richtung Sendestation Schönbichl und Marmorsee. Die Auffahrt ist steil aber komplett asphaltiert, man hat besten Grip. Auf dem Schönbichlgipfel hat man einen herrlichen Rundumblick auf das gesamte Almgebiet und die umgebenden Gipffel der Berchtesgadener, Tiroler und Chiemgauer Bergwelt.

Die Rückfahrt auf Asphalt geht bis nach der Liftstation im Hang, hier abzweigen auf die Staubstraße die zunächst etwas aufwärts und dann nur noch abwärts verläuft. Diese schöne Route der Klammen führt zunächst zur Fußtalstube, dann zur sehenswerten Schwarzbergklamm, dann am Unkenbach entlang talwärts zur Engstube und Eiblklamm. Nachfolgend käme dann der Friedlwirt wo man einkehren könnte, wären da nicht die Ruhetage (Dienstag und Mittwoch). So fuhren wir noch an unseren Autos vorbei ins Dorfcafe Unken, wo wir zu unserer vollsten Zufriedenheit eine sehr nette Einkehr vorfanden.

 

Ulteriori informazioni sotto

https://www.lofer.com/de/aktiv-im-sommer/wandern/route-der-klammen

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 552 m Altezza massima 1624 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Trunaradler
Membro dal 2012

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Loferer Alm und Tour der Klammen I
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 34,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica