Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza11,8 km Dislivello100 m Discesa127 m Durata02:55 h:m Data05.04.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

424 Visualizzazioni Valutazioni 0 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Rund um die Staustufe Landau von Zulling bis Mamming mit Abstecher zum „Wachsenden Felsen“ in Usterling.

 

Wir parken an der Stauseestraße kurz vor der Staustufe Landau und wandern linksseitig flussaufwärts. Gleich hinter dem Bauwerk verläuft der Weg auf der Dammkrone bis Mamming. Zeit, Stauseeidylle und Natur zu genießen. Zwischenzeitlich kommen wir an einem Endpfeiler der ehem. Eisenbrücke der aufgelassenen Bahnlinie Pilsting – Mühldorf vorbei, eine Infotafel gibt nähere Erläuterungen. Am jenseitigen Ufer steht zu dieser Bahnlinie ein Erinnerungsstein.

In Mamming geht es dann über die Straßenbrücke wieder zurück. Wir folgen jetzt der Beschilderung „Isar-Radweg“. Unser Blick gilt nun auch Radfahrern. Bald passieren wir die Widderanlage, eine ohne Energiezufuhr arbeitende Pumpanlage. Für Erwachsene und Kinder gleichermaßen interessant.

Beim Wegweiser „Wachsender Felsen“ begeben wir uns auf einen Abstecher zu einem der schönsten Geotope Bayerns, sicher ein Highlight dieser Tour.

Die Staustufe Landau bereits im Blick ist der Ausgangspunkt der Wanderung alsbald erreicht.

 

Fazit:

Natur und Technik. Ein idyllischer Stausee und ein bedeutendes Geotop auf der einen Seite, ein Flusskraftwerk, Reste einer ehem. Bahnbrücke und eine Widderanlage auf der anderen Seite, viel zu sehen bei dieser Wanderung.

 

Hinweise: Leichte Wandertour in einem Naturschutzgebiet.

Start/Ziel: Staustufe Landau

Route: Staustufe Landau – Mamming – Widderanlage – Wachsender Felsen – Staustufe Landau

POI: Staustufe Landau, Widderanlage, Wachsender Felsen

 

Stausee Landau:

Ca. 5 Min. westlich von Landau a. d. Isar gelegenes Areal. (Gewässerlänge von ca. 400 Meter, Kiesufer und Kiesbänke mit einer Fläche von 20.000 m²).

Die 2013 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar. Ziel ist es, den ökologischen Zustand der Isar zu verbessern. Gleichzeitig steigt mit dieser Maßnahme der Erlebnis- und Erholungswert der Flusslandschaft für den Menschen. Die neugeschaffenen Uferzonen sind zugänglich und ermöglichen ein unmittelbares Spüren, Fühlen und Erleben der Isar und für den Betrachter eröffnen sich völlig neue Blickwinkel und Perspektiven auf die Flusslandschaft. Die Staustufe ist umrandet von einem idyllischen Wander- und Radweg der zugleich Durchgangsradweg ist und von München über Passau nach Wien führt. (Quelle: Ferienland Dingolfing-Landau)

 

Bahnstrecke:

Die Bahnstrecke Mühldorf–Pilsting ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Bayern. Sie wurde 1875 durch die Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen als Teil der Verbindung zwischen Mühldorf und Plattling eröffnet und zum 1. Januar 1876 durch die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen übernommen. 1969 legte die Deutsche Bundesbahn den Abschnitt von Neumarkt-Sankt Veit bis Pilsting still. (Quelle: Wikipedia)

 

Widderanlage:

Der hydraulische Widder - 1796 von dem Franzosen Joseph-Michael de Mongolfier erfunden - ist eine selbstständige, wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe, zu dem Zweck, Wasser an eine höher gelegene Stelle zu pumpen. Die ohne Energiezufuhr arbeitende Widderanlage wurde in den ersten Jahren nach 1900 stillgelegt und durch elektrische Pumpanlagen ersetzt. (Quelle: Tourismusverband Ostbayern)

 

Wachsender Felsen:

In rund 5.000 Jahren ist der Wachsende Felsen von Usterling auf 40 Meter Länge und über fünf Meter Höhe angewachsen. Es ist damit die größte steinerne Rinne Deutschlands und zählt zu den schönsten Geotopen des Landes. Seit 1937 steht der "Wachsende Felsen" unter Naturschutz. Seit 2003 zählt der "Wachsende Felsen" oder auch "Johannisfelsen", zu den "Schönsten Geotopen Bayerns". Seit 2006 steht er in der Liste der "bedeutendsten Geotope Deutschlands". (Quelle: Tourismusverband Ostbayern)

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 333 m Altezza massima 367 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

ejee
Membro dal 2019

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

ejee
Membro dal 2019

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Die Isar - Staustufe Landau und wachsender Felsen
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 11,8 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica