Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza78,1 km Dislivello1848 m Discesa1823 m Durata07:00 h:m Data29.07.2008
Valutazioni Autore User Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

5956 Visualizzazioni 7 Valutazioni 1322 Download 4.29 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Die Tour beginnt am gebührenfreien Parkplatz des Garmischer Eisstadions. Sie ist in einem Tag zu schaffen. Mit Pausen ist man ca. 7 Stunden unterwegs. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 5 Std. 30 Min. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h.

Zunächst geht es entlang der Zugspitz-Zahnradbahn nach Hammersbach. In Grainau fahren wir links hinauf zum Eibsee. Gleich nach dem Eibsee-Hotel zweigt die Forststraße links ab. Sie führt uns durch den so genannten Zugwald. Zweimal geht es unter der Eibseeseilbahn hindurch gleichmäßig und nicht zu steil nach oben. Mit guter Kondition (Voraussetzung für diese Tour!) ist es richtig angenehm zu fahren und an heißen Tagen ist man für den schattigen Weg sicher dankbar. Línks haben wir immer wieder einen schönen Blick hinauf zur Zugspitze. An der Landesgrenze folgt jetzt ein ca. 300 m langes Trial- bzw. Tragestück. Auf österreichischem Boden gehts weiter zur Hochthörlehütte (1459m). Bis hier her sind es gut 780 Höhenmeter.

Nun geht es rasant auf einer Teerstraße an der Tiroler Zugspitzbahn  vorbei hinunter nach Ehrwald. Die folgende Auffahrt zur Ehrwalder Alm (1502m) hat es in sich!  Auf ca. 3,5 km sind 425 Höhenmeter zu überwinden! Nach der Alm geht es noch weitere 150 Hm hinauf bis zum höchsten Punkt der Tour auf 1632m ehe der Weg rechts ins Gaistal abzweigt. Dieser landschaftlich besonders reizvolle Abschnitt hinaus ins Leutaschtal ist wohl der Höhepunkt der Tour. Mit Autoverkehr haben wir es ab dem Parkplatz "Salzbach" zu tun. Bis hier her haben wir bereits 41,5 km zurückgelegt und 1422 Hm überwunden. Die Fahrt durch das Leutaschtal führt auf der normalen Autostraße entlang. Man könnte aber auch dem Radweg entlang der Leutasch nehmen. Zurück auf deutschem Staatsgebiet zweigt kurz vor Mittenwald der Weg links ab Richtung Ferchensee, Elmau. Die Forststraße führt links vorbei am Lautersee nach Elmau. Bevor wir die Abzweigung nach links Richtung Hintergraseck erreichen müssen wir noch den steilen Schlußanstieg der Tour überwinden.  An dieser Abzweigung könnten Freaks auch noch hinauf nach Wamberg fahren!

Uns führt die Tour aber weiter nach Hintergraseck. Hier hat man einen fantastischen Blick auf die Alpspitze und den Jubiläumsgrat. Nun geht es vorbei an Vordergraseck sehr steil hinunter zum Partnachklamm-Eingang. Zum Schluß rollen wir gemütlich die Partnach entlang, vorbei am Skistadion und der neuen Sprungschanze zurück zu unserem Ausgangspunkt am Eisstadion.

Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke gibt es genug. Es würde zu weit führen, sie hier alle aufzuzählen.

 

 

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 691 m Altezza massima 1632 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Oberlandscout
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Desert1 on 07.08.2008

Empfehlenswert

Ich bin die Tour mit einem Kollegen von Leutasch (Puitbach - gebührenfreier Kletterparkplatz) aus gefahren und kann sie jedem nur weiterempfehlen! Landschaftlich wunderbar und bis auf die 300 Meter lange Trage- bzw. Schiebestrecke ist die Tour von jedem "Nicht-Trial-Fahrer" (wie auch ich mich bezeichne) leicht zu meistern. Natürlich bei entsprechender Kondition, denn der Anstieg auf die Ehrwalder Alm hat es wirklich in sich!

Also ich kann die Tour nur weiterempfehlen!
AndreSaller on 13.07.2010

Keine Trails

Bin die Tour heute gefahren. Landschaftlich großartig, konditionell anspruchsvoll, vor allem wenn es heiß ist. Ich wollte hier nur erwähnen, das die Tour ausschließlich auf Teerstraßen und breiten Schotterwegen verläuft, also keinerlei Singletrails hat. Das fand ich ein bischen Schade, weil es in dem Gelände sicher Möglichkeiten gäbe, wenn man nur wüsste wo.

Auf Autobahn A95 und der B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Der Weg zum Olympia-Eisstadion ist gut ausgeschildert. Der Parkplatz ist gebührenfrei. Auch ein Wohnmobil kann man hier gut abstellen.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Oberlandscout
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Wettersteinrunde über Hochthörle und Ehrwalder Alm
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 78,1 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica