Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza420,4 km Dislivello7973 m Discesa8642 m Durata14:00 h:m Data07.09.2008
Valutazioni Autore User Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

11064 Visualizzazioni 7 Valutazioni 1739 Download 4.14 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Vorab: Dies war eine geführte Tour (Vario 1) durch den Veranstallter "Alpenevent" und ein voller Erfolg. Organisation, Betreuung usw. alles 1a - nochmals herzlichen Dank; weitere Infos auf der website www.alpenevent.de (s.u.).

1. Tag von Garmisch nach Imst; am Eibsee vornei über Waldwege und einen ersten Höhenkamm nach Ehrwald zum Mittag. Anschl. weiter über den Fernpass (Waldwege und ein netter Trail) nach Imst; ca. 59 km und 1415 hm.

2. Tag von Imst nach Nauders. Zuerst am Inn entlang und dann rechts in die Berge. Am Tramser Weiher vorbei auf einem Stück der alten via Claudio und dann wieder runter ins Tal nach Ried zum Mittag. Weiter am Inn entlang in die Schweiz zum Abzweiger nach Samnaun und über den alten Reschenpass nach Nauders; ca. 71 km und 1533 hm.

3. Tag von Nauders nach Goldrain (Italien) durch das Val de Uina und die Uina Schlucht. Ein echtes Erlebniss / Highlight, wenngleich nicht ohne Anstrengung durch längeres Schieben bzw. Tragen des Bikes; ca. 84 km und 1612 hm. Schöne Anfahrt hinunter nach Italien.

4. Tag von Goldrain nach Bozen. Nach Einrollen nach Naturns rauf auf die Naturnser Alm (1300 hm auf 14 km) und über den Kamm lange Abfahrt runter nach Lana und weiter durch schöne Obstplantagen nach Bozen; ca. 79 km und 1670 hm.

5. Tag von Bozen nach Kurtinig a.d. Weinstrasse. Kürzere Etappe über den Montigger See (Möglichkeit zum Baden) und Kalterer See nach Kurtasch und schließlich Kurtinig. Schöne Waldwege tolle Aussichten wenn amn erst mal aus Bozen raus ist; ca. 51 km und 1191 hm.

6. Tag von Kurtinig nach Riva. Nach einem netten Einrollen ab in die Berge über Cavedage nach Andalgo auf der Straße und dann im Wald runter zum Lago di Molveno zum Mittag. Weiter über schöne Waldwege mit toller Aussicht und Abfahrt zum Lago di Toblino. Dann über MTB-Trail nach Dro, kurzes Eis in Arco und geschafft - Ankunft am Gardasee in Riva!!

 

Tolle organisierte Tour, mit Klasse Wegen (wirklich gut ausgesucht!), toller Landschaft. Kondition sollte vorhanden sein; in dem von uns gefahrenem Level (2) waren die techn. Anforderungen gering bis mittel (man sollte einen einfachen Single Trail aber durchaus beherrschen).

Ulteriori informazioni sotto

http://www.alpenevent.de

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 79 m Altezza massima 2312 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

sruesche
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Hacky68 on 22.06.2009

super Tour

Ich möchte dem Verfasser dieser Tour ein echtes Kompliment machen. Wir sind letzte Woche dies Tour mit Ausnahme der Val d'Uina-Schlucht gefahren und es war super.
spideromeo on 16.02.2010

Vario1

hallo,
bei alpenevent gibt es diese tour als leichte (ca. 410 Kilometer/4.550 Höhenmeter) und schwere ( ca. 466 Kilometer/10.750 Höhenmeter) variante. um welche variante handelt es sich hier?

Bei uns gab es drei Gruppen. Die schwere, eine etwas leichtere (ca. 9.000 hm) und die leichte. Die beschriebene ist die "etwas leichtere". Dies ist sehr nah an der Beschreibung der schweren auf der Alpenevent web-seite.
Stefan12345 on 27.02.2013

Alpen-X

Wir sind die Route, einschließlich Uina-Schlucht, im Sommer 2012, bei durchgängig 30 Grad, gefahren, es war ein echtes Erlebnis, nur die Naturnser Alm haben wir, hitzebedingt, ausgelassen. Die blumigen Beschreibungen sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um eine recht anspruchsvolle Tour, mit einigen unsinnigen Seitenschlenkern, handelt. Die Uina-Schlucht selbst ist nur Sportlern ohne Höhenangst zu empfehlen und, wenn man alles Gepäck dabei hat, auch nur mit langen Schiebepassagen zu bewältigen. Besser also manche Etappen zu kürzen, ansonsten ein tolles Erlebnis.
Michulak on 27.05.2013

Weg-Beschaffenheit

Hallo,

wir wollen die Tour im Juli nachfahren. Was mich dabei noch interssiert, mit was für Wegen wir da rechnen müssen? Forst-und Waldautobahnen, grober Schotter, Asphalt,...? Was ist eher zu empfehlen Hardtail oder Fully? Das wird unser erster Alpencross, den wir alle (3 Leute) schon sehr entgegen fiebern :-)
Die Bewertung folgt nach der Tour.

Schöne Grüße vom Niederrhein
chs on 24.08.2018

10 Jahre

Danke für die ausführliche Beschreibung! Starte die Tour morgen. Nach der Beschreibung bei Alpenevent wird die Tour 2018 noch genauso gefahren.
Startpunkt war an dem Parkplatz der Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen. Der Wagen stand dort die 7 Tagen ohne Probleme. Da dies eine organisierte Tour war erfolgte der Rücktransport per Bus von Riva nach Garmisch.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

sruesche
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Garmisch - Riva Alpencross 2008
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 420,4 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica