Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza0,2 km Dislivello0 m Discesa0 m Durata00:30 h:m Data18.06.2006
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

2118 Visualizzazioni Valutazioni 121 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download
Der Eingang es Ganghofersteigs befindet sich unterhalb des Herrgottschnitzerhauses. Dazu geht man vom Herrgottschnitzerhaus runter, über den Zischkasteig, bis zum Zustieg des Ganghofersteigs. Achtung: Der Zischkasteig ist sehr schmal und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Bei Schnee oder Nässe bitte lieber auf den Abstieg verzichten. Auch eine Gämse wurde beim Abstieg gesichtet, diese lieben Tiere können aber auch Steinschlag auslösen.
Man beachte die GPS-Daten des Steigeingangs:
N 47° 51.068', O 16 ° 4.811 '
Dieser Steig sieht von der Ferne sehr leicht aus. Doch schon vor dem Steigeingang ist Kletterarbeit mit Händen und Füssen notwendig. Keine Sicherung vorhanden, obwohl die Stelle doch schon als ausgesetzt anzusehen ist. Der Steig selbst ist mit Stahlseilen und Eisenklammern gesichert. An einer bestimmten Stelle ist auch ein leichter Überhang. Am Ende des Steiges gilt es auch wieder Kletterarbeit zu leisten, ohne jede Sicherung, also keine gefahrlose Angelegenheit für Ungeübte. Bei Schnee und Nässe würde ich diesen Steig nicht begehen. Die Leichtigkeit des Steigs (C) ist wohl nur durch seine Kürze bedingt. In Summe ein sehr interessanter Steig - die Sicherungen müssten aber meines Erachtens etwas erweitert werden - in sehr ruhiger und naturnaher Lage, mit sehr schönem Ziel, dem Kreuz beim Herrgottschnitzerhaus. Dort geht es aber meist nicht mehr so ruhig zu. Ein Detail am Rande: Ich bestieg den Steig im Juni, am Tag der Sonnwendfeier, während der Bergmesse. Danach begann die Feuerwehr mit den „Absicherungsarbeiten“ für das Sonnwendfeuer. Diese bestand darin, dass man mit dem Feuerwehrschlauch auch mit voller Wucht den Ganghofersteig
hinunterspritzte. Ein Umstand, welcher mich als Ferratist bzw. Bergwanderer sehr beeinträchtigt, wenn nicht sogar gefährdet hätte, wenn ich 5 Minuten später am Ziel angekommen wäre.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 769 m Altezza massima 827 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

hans29
Membro dal 2005

Invia un messaggio privato

Commenti

A2 Südautobahn, Abfahrt Wöllersdorf, Richtung Piesting, links abbiegen nach Dreistätten, Parkplatz des Sportplatzes Dreistätten. Oder weiter fahren bis Stollhof und danach über die Mautstraße der Hohen Wand hinauf fahren bis Herrgottschnitzerhaus.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

hans29
Membro dal 2005

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Ganghofersteig
Tipo: Via ferrata
Lunghezza: 0,2 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica