Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza47,3 km Dislivello0 m Discesa0 m Durata06:00 h:m Data04.06.2002
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

18655 Visualizzazioni 4 Valutazioni 2111 Download 4.00 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download
Die Runde um das schroffe Bergmassiv des Hohen Göll glänzt mit kniffligen Trails, unzähligen kurzweiligen Schotterkehren, traumhaftem Alpenpanorama und Hüttenrast am höchsten Punkt der Tour. Der Gebührenparkplatz am Obersalzberg bildet den Ausgangspunkt. Auf der Rossfeldstrasse geht es bis zum ersten Wegpunkt, wo ein kurzer kräftiger Anstieg wartet. Die erste Abfahrt genießt man ab der Landesgrenze auf 1.392m. Mit Blicken auf den Hohen Göll, rollt man bis zur Dürrfeichtenalm, die ihren Namen wohl zu recht trägt. (..auch bei Dürre feucht..) Mit versenktem Sattel nimmt der wagemutige Biker die Erdstufen bis zur Waldeinfahrt. Nach ein, zwei Tragepassagen bietet der weiche Waldboden genügend Gripp bis zur Forststraße. Sattelfeste werden die teils verwachsenen Trail- Einfahrten suchen, die immer wieder die in Serpentinen verlaufende Schotterstraße kreuzen. Im Tal darf man die Einfahrt über den Wiesenpfad zum Weißenbach nicht verpassen. Über die Brücke, den sich einmal kurz verengenden Pfad, gerade durch den Wald bis Lacher folgen. Die Route führt um Torren herum, direkt ins Bluntautal. Das, ab der Jochalm sichtbare Ziel, das mit Radler und Speckbrot lockende Carl v. Stahl – Haus, ist 1.200 Hm und unzählige Kehren entfernt. Schneller als erwartet, schraubt man sich empor, um ab der Quelle das Rad am Wanderpfad weiter zu schieben. Nach Rast und Stärkung geht’s auf Schotter bergab. Die letzten kleinen Steigungen der Straße werden durch den Ausblick auf den Königssee belohnt. Auf Asphalt ausrollend, schließt sich die Runde am Parkplatz.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima Altezza massima Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

chrisi
Membro dal 2001

Invia un messaggio privato

Commenti

Ingo on 07.06.2002

Tolle Tour

Hat den Namen "Strammer Max" verdient.
rupo on 29.09.2002

Tour umkehren

Hallo Radler!
Meine Erfahrung zu dieser Tour ist wen man sie in die andere Richtung fährt dann spart man sich die schieberei zum Stahlhaus.

Gruß
zupo
NUB on 06.08.2007

Sehr schöne Tour

Wunderschönes Gebirgspanorama. Alternative ab Scharitzkehlalm zu Ofnerboden wie Tour 620 (+200Hm)
Achtung ab Dürrfeichtenalm 150Hm nicht fahrbar.
Von der A10 bei exit 8 auf die B160 Berchtesgadener Straße abfahren. Kurz vor Berchtesgaden, nach der Enzianbrennerei Grassl, dem Wegweiser auf den Parkplatz am Obersalzberg folgen.

Von München 157 km ca. 1 Stunde 30min.
Von Salzburg 27 km ca. 30 min.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

chrisi
Membro dal 2001

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Hoher Göll
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 47,3 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica