Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza46,2 km Dislivello2078 m Discesa2084 m Durata08:30 h:m Data18.10.2009
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

4579 Visualizzazioni Valutazioni 692 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Dies ist mit Sicherheit eine der schönsten Touren am Monte Grappa. Sie zeigt alle Facetten des (für uns) "Berg der Berge".

Wir starten, wie fast immer, an dem Ristorante "Antica Abbazia" von Emanuele, dem Besitzer und Betreiber des sehr schön umgebauten Klosters. Es geht über wenig befahrene Straßen von Semonzo über Borso Richtung Crespano. Kurz vor Crespano zweigen wir von der Hauptstraße nach links ab und gelangen über das Valle di S. Liberale an die eigentliche Auffahrt. Mit nahezu 30 Kehren windet sich das kleine Teersträßchen hoch zur Malga Vendetta. Anfangs in angenehmer Steigung, später wird es sehr steil - wir müssen teilweise schieben. Oben angekommen, kann man schon das eigentliche Ziel, den Gipfel des Mt. Grappa erblicken. Vorher jedoch nehmen wir uns den Sent. 152 unter die Stollen, welcher uns auf den Monte Boccaor führt und uns dann auf spektakulärer Weise wieder hinunter auf die eigentliche Fahrstraße führt. Dieser folgen wir nach rechts bis zum Rifugio Ardosetta. Hier kreuzt eine weitere, autofreie Auffahrtmöglichkeit zum M. Grappa die Straße: Der sensationelle Maultierpfad,  Mulattiera del Covolo. Auf diesen biegen wir rechts ein und fahren weiter bis zum Rifugio Bassano. Dort haben wir uns erst einmal ein Stück Kuchen nebst Kaffee zur Belohnung gegönnt. Die fortgeschrittene Zeit ließ uns keinen Raum, den monumentalen Bau des Sacrario, eines der größten Kriegsdenkmäler der Welt als letzte Ruhestätte für mehr als 12.000 gefallene Soldaten des Ersten Weltkriegs, zu besichtigen. Wir haben es schon oft gesehen, bestaunt und auch so unsere Gedanken über...ach - ich schweife ab...wir wollten uns doch auf die Abfahrt konzentrieren...

Abfahrt:

Wir sollten Respekt zeigen und das Monument nicht mit dem Rad überqueren! Mittlerweile sind auch Verbotsschilder angebracht. Da weit und breit niemand zu sehen ist, beschließen wir trotzdem, schiebender Weise, den Einstieg zum Sent. 20 von ganz oben zu beginnen. Sollten Besucher anwesend sein, kann man den Einstieg zum Sent. 20 etwas weiter unten über die Teerstraße erreichen. Der Sent. 20 ist ein herrlicher Wiesentrail, welcher leider auch zwei-drei kleine Gegenanstiege mitbringt. Im weiteren Verlauf zweigen wir auf den Sent. 70 ab, fahren weiter über Almwiesen und müssen nur aufpassen, dass wir den Abzweig (nach dem zweiten Strommasten links ins Gebüsch) im Rausch der Abfahrt nicht übersehen. So gelangen wir hinunter zu einer Teerstraße, in welche wir rechts einbiegen und gleich links wieder verlassen (Ristorante Cibara). Noch ein kurzes Stück, dann taucht der Sent. 70 in ein dunkles Waldstück ein und es wird anspruchsvoller, was die Fahrkünste angeht. Man gelangt hinunter ins Valle delle Vogile und nach Querung geht es über Wurzeltrails aufwärts, teils nicht fahrbar. Wenn uns der Wald wieder ausspuckt, sehen wir ein Haus auf der Lichtung. Dieses steuern wir an, nicht nach rechts Abfahren, denn der Sent. 70 geht direkt am Haus vorbei um dann steil auf der Wiese wieder in den Wald zu führen. Es folgt eine trailige Abfahrt durch einen Kiefernwald. Am Ende treffen wir auf ein Teersträßchen, folgen nach rechts, bald links ins Val del Campo. Am Ende des Schotterabschnittes, kurz vor Campo Solagna, geht es scharf links auf Teer aufwärts, bis zum Einstieg zum Sent. 54. Der Sent. 54 ist einer unserer Lieblingstrails, da er eigentlich komplett  fahrbar ist (trotzdem äußerste Vorsicht!!!) und uns vor allem direkt im VALLE DI SANTA VELICITA, unser Ausgangspunkt, zurückführt. Beim Abendessen in der Abbazia, brauchen wir einiges an Rotwein, um das Adrenalin wieder zu verdünnen ;-)

Ulteriori informazioni sotto

http://www.querfeldein-kurbeln.de

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 147 m Altezza massima 1713 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GrappaBikers
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

Wir starten vom Campingplatz "Santa Felicita" in Semonzo del Grappa. Zu erreichen über Brenner / A22 bis Trento / SS47 bis Pove del Grappa / Semonzo / dann der Beschilderung "Antica Abbazia" folgen. Das ist das Ristorante neben dem Campingplatz. Dort ist auch ein großer Parkplatz.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

GrappaBikers
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Monte Grappa - the Best Tour
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 46,2 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica