Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza2,2 km Dislivello32 m Discesa34 m Durata00:40 h:m Data15.08.2010
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

1518 Visualizzazioni Valutazioni 14 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Dieser Themenrundweg mit seinen 6 Stationen ist besonders geeignet für Familien und bietet eine kurze, aber eindrucksvolle Wanderung auf einem bequem begehbaren Weg. Kinderwagentauglich!

Wir starten bei der Laubwelle am Parkplatz vor dem Nationalparkhaus und wandern ca. 50 m entlang der Landesstraße Richtung Hardegg. Hier zweigen wir noch vor der Kurve rechts in den Wald ab. Der Weg verläuft zu Beginn auf dem Einsiedlerweg 2 (Kirchensteig). Nach einem kurzen Stück teilt sich der Weg. Rechts führt der Hennerweg weiter zur ersten Station. Bei den Buchenstämmen wird die Bedeutung von Totholz veranschaulicht. Wir können bei Tastboxen und Gucklöchern selbst aktiv werden. Nach etwa 10 Minuten gelangen wir auf eine Forststraße, die zum Aussichtspunkt führt. Entlang dieser Wegstrecke werden anhand von drei typischen Laubblättern (Eiche, Hainbuche, Rotbuche) die Waldgesellschaften des Nationalparks erklärt. Beim Aussichtspunkt angelangt, haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt Hardegg und die Flussschleifen der Thaya mit ihren verschiedenen Lebensräumen. In einem überdimensional großen Stadtchronikbuch erfahren wir Interessantes über die Geschichte von Stadt und Burg Hardegg. Wir wandern nun das kurze Stück zurück auf den Forstweg zur nächsten Station des Themenweges, einer riesigen Säge. Hier werden die Naturschutzmaßnahmen und Renaturierungsmaßnahmen des Nationalparks erklärt. Vorbei an der letzten Station mit Informationen über Besucherangebote gelangen wir rechts über einen Feldweg wieder zum Nationalparkhaus.

Streckencharakteristik: 3% Asphalt, 97% Wald-, Wiesen- und Sandwege

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Karten:

  • Austria Map Ost (BEV)
  • freytag & berndt 1:50.000, Nr.4306 Langau
     

Ulteriori informazioni sotto

http://www.zwalk.at/hennerweg-6/

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 416 m Altezza massima 439 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Jonny
Membro dal 2005

Invia un messaggio privato

Commenti

Per Auto

  • nördlich liegt die tschechische Grenze, eine Einreise in Hardegg ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich
  • östlich von Wien, Hollabrunn, Retz, Niederfladnitz, Hardegg
  • westlich Waidhofen/Thaya, Großsiegharts, Raabs an der Thaya, Drosendorf, Langau, Riegersburg, Hardegg
  • südlich St.Pölten, Krems, Horn, Rodingersdorf, Sallapulka, Weitersfeld, Pleißing, Hardegg
     

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Jonny
Membro dal 2005

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: ZWalk - Hardegg – Hennerweg 6
Tipo: Nordic Walking
Lunghezza: 2,2 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica