Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza54,3 km Dislivello2095 m Discesa2005 m Durata7 Giorni 0 h Data07.09.2010
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

2192 Visualizzazioni 1 Valutazione 306 Download 2.00 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Wer diese Tour in Angriff nimmt, muß sich im klaren sein,dass man konditionell gut drauf sein sollte und dass man auf dem landschaftlich genialen Teil zwischen Mt.Lema und dem Mt.Tamaro im wahrsten Sinne eine Gratwanderung macht. Ich war zwar überascht wie viel wirklich fahrbar war, aber selbst für geübte es eine unrhythmische Tour ist. Es wechselt ständig zwischen super fahrbaren Singletrials und kurzen Tragepassagen. Das betrifft aber nur den Abschnitt vom Mt.Lema bis Mt.Tamaro. Die ersten etwa 1000 hm sind geteert. Den Mt.Lema habe ich aber nicht überquert, sonder links liegen gelassen. (Alternativer und bequemeren Aufstieg zum Mt.Lema ist die Sailbahn von Luganer Seite). Die teilweise strapaziöse Tour wird aber durch den genialen Blick- links mit dem Lago Maggiore und rechts mit dem Luganer See mehr als gelindert. Am Fuße des Tamarros angekommen, musste ich leider meine geplante Tour verkürzen, da mich ein Gewitter mit Hagel und Sturm überraschte. Den Tamarro Gipfel  würde ich mit dem MTB nicht erklimmen.(hoch tragen und wieder runter tragen) Ich musste die Abkürzung runter zum Alpe de Neggia nehmen. Dieser Abstieg war durch den stark verblockten Wanderweg sehr beschwerlich, aber durch das schlechte Wetter für mich wärmer. Ab dort geht es nur noch eine rassante Abfarhrt auf einer geteerten Strasse hinunter nach Maccagno. Wer besseres Wetter hat fährt den Downhilltrail von Tamarro Bergstation hinunter über Mt.Ceneri bis Belinzona und dann entweder am Lago Maggiore entlang auf der Strasse oder mit dem Schiff von Tennero,Magadino oder Vira nach Maccagno.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 132 m Altezza massima 1853 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Pfropfer
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato

Commenti

hyneck on 11.05.2011

wenig fahrbar

Trotz der Hinweise in der Tourenbeschreibung hätte ich nicht gedacht, dass man wirklich so viel schieben/tragen muss. Rauf zum Monte Lema sicher 20 Minuten (teils 30 Prozent Steigung), auf dem Gipfelgrat selbst nochmal mindestens eine Stunde. Bergpanorama und Aussicht natürlich super.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Pfropfer
Membro dal 2009

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Maccagno-Mt.Lema-Mt.Tamaro
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 54,3 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica