Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte13,7 km Hoogtemeter373 m Afdaling346 m Duur04:00 h:m Datum29.05.2013
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1748 Views 2 Beoordelingen 54 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Unsere Wanderung beginnen wir auf dem letzten Parkplatz ein paar 100 Meter vor der Ravensberg mit dem Turm und der Gaststätte. Der Ravensberg ist 660 m hoch:

http://www.berghof-ravensberg.de

Der Weg führt uns auf der Skilanglaufloipe entlang bis hin zur Stephanshütte. Dort finden wir auch die Stempelstelle 161 der Harzer Wandernadel.

Heinrich v. Stephan (1831 - 1897) war Urheber zahlreicher Verbesserungen im Postwesen, "Erfinder" der Postkarte, Gründer des 1874 gebildeten Weltpostvereins, der ganz Europa, die Vereinigten Staaten sowie große Teile Afrikas und Asiens umfasste. Viele Jahre war Heinrich v. Stephan Gast im Berghotel Ravensberg und durchstreifte die herrlichen Wälder.

Weiter geht es nun in Richtung Stöberhai mit der Stempelstelle 159. Kurz vor der Bergkuppe wird der Weg immer etwas steiler. Der Stöberhai ist in etwa 720 m hoch. Auf dem Stöberhai stand mal ein Berghotel, das 1980 den Flammen zum Opfer fiel und nicht mehr aufgebaut wurde. Von dort oben haben wir eine herrliche Sicht ins Tal zum Oderstausee.

Unser Weg führt uns nun wieder hinab in Richtung Hassenstein mit der Hassensteinhütte. Hier befindet sich auch die Stempelstelle 158. Nun gehen wir wieder ein Stück zurück, wählen dann aber einen anderen Weg, der uns zunächst hinab führt ins Steinatal. Danach müssen wir wieder einen Anstieg bewältigen bis wir wieder den Parkplatz kurz vor dem Ravensberg erreichen. Durch die Schneise des Waldweges erblicken wir den Turm auf dem Ravensberg.

Wenn Sie wollen, gehen Sie noch das letzte Stück zum Berggasthof oder Sie fahren das letzte Stück mit dem Auto, um dort noch nach der schönen Wanderung einzukehren.

Verdere informatie onder

http://de.wikipedia.org/wiki/Stöberhai

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 498 m Maximale hoogte 721 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

SerienFreak on 13.04.2014

Danke für die tolle Empfehlung!

Ja, auch ich bin vor einiger Zeit unter die Wandernadel-Stempelsammler gegangen. Wenn mal mehr Zeit ist, sehe ich mich gern nach Touren um, die mehrere Stempelstellen miteinander verbinden (schließlich fhare ich mindestens eine Stunde in den Harz...).
Bei meiner heutigen Recherche stieß ich dann auf diese Tour und schnell war der Entschluss gefasst.
Also wurden Hund und Kumpel eingepackt und die Tour gelaufen.
Sie war wirklich abwechslungsreich und hat uns allen Spaß gemacht. Das Wetter hielt sich auch und hin und wieder konnte man einen tollen Blick abstauben - was will man mehr?
Als krönenden Abschluss gönntne wir uns noch ein leckeres Stück Torte im Berghof Ravensberg.

Also: Vielen Dank für die tolle Tour! 5*!

Aus Richtung Braunlage kommend fahren wir durch Wieda in Richtung Bad Sachsa.

Mit dem Auto durchqueren wir nun Bad Sachsa und fahren immer in Richtung Ravensberg. Dabei kommen wir an dem Märchenwald von Bad Sachsa vorbei:

http://www.bad-sachsa.de/marchengrund.html

Auch lassen wir den Falknerhof rechts liegen.

http://harzfalkenhof.npage.de/

Der Weg führt uns immer weiter zum Teil recht kurvenreich hinauf, bis wir ein paar Hundert Meter vor dem Ravensberg mit dem Turm den letzten Parkplatz für Wanderer (und Skilangläufer, denn hier beginnt auch eine Loipe) erreichen. Hier können wir nun unser Auto abstellen.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Bad Sachsa - Stephanshütte - Stöberhai - Hassenstein
Type: Wandelen
Lengte: 13,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek