Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte96,9 km Hoogtemeter2198 m Afdaling3148 m Duur06:50 h:m Datum18.09.2015
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1527 Views Beoordelingen 71 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Tag 5, die eigentliche Königsetappe, in Sachen Kilometer und Höhenmeter. War ein hartes Stück Arbeit, aber jeden Kilometer wert. 

Der Anfang war schön zum einrollen, über gute Forststraßen gings bergauf, dann hüglig rüber zum Rifugio Miralago, mit seinen wunderschönen See und tollen Landschaft und immer noch den Blick auf die Palagruppe.

Wie schon auf der ganzen Transalp, trifft man auch hier wieder auf die Geschichte vom 1.Weltkrieg, besonders am Passo Brocon, wo ein Denkmal steht. Ist schon beeindruckend wie sich die Kriegslinie durch die Alpen zieht.

Zum Schluss dann die Fahrt durch´s Val Sugana, war auch jeden Meter wert, schöne Landschaft, schöne Wege.

Diese Etappe hat auch ganz viele Trail Highlights, von einfach bis schwer, von wunderschön bis harter Arbeit. Teils hät ich mir ein All-Mountain gewünscht, mit n Hardtrail wars teils schon extrem hart, die Arme haben ganz schön gebrennt.

Den ersten Trail, der auch der kürzerste war, hatten wir gleich am Anfang vorm Rifugio Miralago, schon ruppig, aber sonst einfach, schön zufahren.

Der zweite war dann vom Passo Brocon runter. Am Anfang eine sehr ruppige Schotterabfahrt, die sich dann immer mehr in einen wunderschönen flüssigen Trail verwandelt, war ein Hightlight dieser Transalp, irgendwo im nirgendwo ein traumhafter Trail.

Der dritte Trail war dann von kurz hnter Pieve Tesino bis nach Strigno. Dieser Trail wechselt immer wieder seinen Charakter, grobe Forststraße, schöner Trail, gute Forststraße usw. immer im  Wechsel. War super.

Der letzte Trail war dann nochmal ein absolutes Highlight, mit tollen Ausblick zum Lago di Caldonazzo, Lago di Levico und über´s Val Sugana. Vom Malga Costa hinunter nach Barco. Sehr grob steinig und ruppig aber flüssig zufahren, teils sehr steil.

Übernachten: Wir haben in Levico Therme übernachtet, dort gibt es jede Menge Hotels die Transalp´ler gerne aufnehmen. Der Track führt zur Touristinfo, dort findet man sicher was.

Tourverlauf: San Martino di Castrozza - Forcella Calaita - Rifugio Miralago - Lausen - Canal San Bovo - Passo Brocon - Castello Tesino - Pieve Tesino - Strigno - Scurelle - Castelnuovo - Borgo Valsugana - Valle di Sella - Malga Costa - Barco - Levico Therme

Einkehrmöglichkeiten: Rifugio Miralago, Am Passo Brocon, Im Val Sugana jede Menge an Bars, Malga Costa

Charakter: schwere Etappe. Durch die Länge, Höhenmeter und Trail´s eine schwere Etappe, die Auffahrten erweisen sich jetzt nicht als allzu schwierig, summieren sich halt. Und dann durch´s teil´s ständig bergauf bergab nach dem Passo Brocon, wird´s zäh. Die Auffahrt zum Passo Brocon ist einfach, aber lang, allles Teer(Passstraße). Die Fahrt von San Martino di Castrozza zum Rifugio Miralago ist hüglig, am Anfang bergauf, einfach, dann wird´s zunehmend hügliger. Die Auffahrt zum Malga Costa ist ebenfalls auf Teer, auch nicht steil, aber wiederum lang.

Kurz zur Tour: Wir verlassen San Martino rechter Hand, bald gelangen wir auf eine Forststraße, dieser folgen wir dann bis zum Rifugio Miralago. Dieses lassen wir dann rechts liegen, und fahren auf der Teerstraße, teils ziemlich steil, runter nach Canal San Bovo. Sehr lange Teerabfahrt, ist auch mal schön.

Dann geht´s auf der Passstraße hoch zum Passo Brocon, sehr schöner Pass mit toller Landschaft. Oben am Pass angekommen, vor dem Albergo Passo Brocon links halten. Schotterstraße.

Dieser dann nach unten folgen, einfach auf Track bleiben bis man wieder auf die Hauptstraße kommt. Hier dann runter nach Castello Tesino. Dann einfach den Track folgen bis kurz nach Castelnuovo, hier kommt man dann auf den Valsugana-Radweg. Diesen folgen wir dann bis nach Borgo Valsugana.

Dort dann wieder dem Track folgen. Bis man zu den Wegweisern kommt, wo Valle di Sella draufsteht. Diesen dann folgen. Dann kommt man zum Malga Costa.

Hier dann weiter auf dem Wanderweg und runter nach Barco. Jetzt noch rüber nach Levico Therme und fertig.

Fazit: Wenn auch eine anstrengende Etappe, hat man tolle Einblicke in die Geschichte und schöne Landschaft, vorallem vom Valsugana bekommen. War aber dann froh wie ich aus dem Sattel war.

 

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 376 m Maximale hoogte 1689 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

gibt´s keine, siehe tag1

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Transalp Gries am Brenner - Trento Tag 5
Type: Transalp
Lengte: 96,9 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek