Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte45,3 km Hoogtemeter1541 m Afdaling1542 m Duur04:00 h:m Datum13.09.2016
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1309 Views Beoordelingen 233 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Von Wolkenstein rollt man zunächst entlang des Grödner Baches bis nach St. Christina. Gut 2 Kilometer und 240 Höhenmeter misst die steilere Auffahrt auf der Straße nach Monte Pana. Hier kann man sich schon einmal richtig warmfahren für die insgesamt über 20 Kilometer, die es nun im Wesentlichen bergauf geht.
An der Talstation Monte Pana beginnt eine Schotterstraße, die erst bergauf und dann wieder bergab ins Jendertal führt, das den Zugang zur Seiser Alm vermittelt. Im Jendertal wählt die Tour aber nicht den direkten Weg nach Saltria, sondern schlägt einen weiten Bogen um den Wolfsbühel, eine sanften Erhebung westlich des Jendertals. In diesem ruhigen Almgelände steigt die Route nur noch wenig an, und man kann die Seiser Alm von einer ihrer schönsten Seiten genießen.
Nur kurz auf der Straße nach Compatsch, dann aber auf einem traumhaften Höhenweg mit perfektem Blick auf den Schlern, erreicht man das Alpenhotel Panorama. Auch wenn ein Hotel in einer „Hüttentour“ eigentlich nichts zu suchen hat, ist dieser Abstecher ein Muss: Das Gasthaus liegt auf einem Aussichtspunkt mit 360-Grad-Rundumblick. Es grüßen nicht nur die nahen Dolomitengipfel wie Langkofel, Plattkofel, Marmolada, Sellagruppe, Sas Rigais, Geislerspitzen, Rosszähne oder der Schlern mit der Santnerspitze.
Bei klarem Wetter reicht der Blick noch viel weiter, z. B. bis in die Zillertaler und Stubaier Alpen oder sogar bis zum Ortler!
Immer weiter geht es bergauf, vorbei an der urigen Almrosenhütte bis zum höchsten Punkt der Tour kurz vor der Mahlknechtjochhütte.
Die Frage, bei welcher der vielen Einkehrstationen man hier anhalten möchte, muss jeder selbst beantworten. Nicht umsonst heißt diese Runde "Hüttentour".
Knapp 300 Höhenmeter "vernichtet" man auf der Abfahrt Richtung Tirler, nur um sie auf der folgenden Schotterstraße zum Zallinger bergauf wieder einzusammeln.
Das macht aber nichts, denn diese letzte Hütte der Tour ist nochmal ein echtes Highlight: Sitzt man auf der Terrasse nach Südosten, blickt man voll auf die platte Seite des Plattkofels. Oder man setzt sich nach Südwesten und genießt den Blick Richtung Plattkofelhütte, Palatsch, Mahlknecht und Rosszähne.
Die letzten 12 Kilometer geht es hauptsächlich bergab im Angesicht von Plattkofel und Langkofel.

Start und Ziel ist das Hotel Genziana, Str. Ciampinëi 2, I-39048 Wolkenstein in Gröden (BZ)

Mehr Infos unter: www.sentres.com/de/suedtirol

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten beim Nachfahren dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Viele von mir eingestellte Touren beinhalten Singletrails, die ein gewisses Maß an Erfahrung und technischem Können voraussetzen. An gefährlichen Stellen (Wurzelpassagen, Stufen etc.) gilt Sicherheit vor Übermut.
Gerade als Anfänger sollte man lieber absteigen und schieben, um das Mountainbiken dauerhaft genießen zu können.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.  

Verdere informatie onder

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xrnctzhsrljpfabf

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 1397 m Maximale hoogte 2076 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht

Commentaren

Start und Ziel ist das Hotel Genziana, Str. Ciampinëi 2, I-39048 Wolkenstein in Gröden (BZ)

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

TimoRisch
Lid sinds 2014

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: 1601 Seiser Alm Hüttentour ab Wolkenstein
Type: Mountainbike
Lengte: 45,3 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek