Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte10,9 km Hoogtemeter231 m Afdaling228 m Duur04:00 h:m Datum15.09.2018
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

829 Views 1 Beoordeling 16 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Unsere heutige Tour lautet: "Forelle Blau für Langschläfer"

Wo könnte das sein?
Irgendein Kloster, weil die Mönche immer viel Fisch aßen?

Richtig, es ist diesmal das Kloster Michaelstein bei Blankenburg.

Anforderungen?

  • leichte Tour (1 Stiefel)
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 11 km und ca. 250 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Eine gemütliche Nachmittagswanderung für extreme Langschläfer.

Was erwartet uns?

  • teilweise unbekannte Wege und Pfade
  • viele Teiche
  • ein Kloster
  • ein Salzberg
  • Volkmarskeller
  • Klostergrundbach
  • mind. 2 Stempel

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken 

Nun zur Wanderung:

Wir starten vom Parkplatz hinter dem Kloster (ist vom Kreisel aus in Richtung Heimburg zu erreichen - siehe auch unter Anfahrtsbeschreibung) und wandern in Richtung Kloster Michaelstein, lassen aber das Torhaus links liegen. Den Klostergrundbach queren wir und halten uns am nächsten Abzweig halbrechts und folgen zunächst der geänderten Wegführung des Klosterwanderweges.

Am nächsten Abzweig biegen wir links ab und wandern in einem linken Bogen immer weiter hinauf und halten uns halbrechts. Den Weg verlassen wir kurz darauf, um den Salzberg (494,4m) zu "erklimmen". Wir wandern wieder zum Weg und gewinnen weiter etwas an Höhe und haben an freien Stellen immer mal wieder schöne Aus- und Fernsichten.

Beim nächsten Abzweig biegen wir in Richtung Zimmerberg (469) nach links ab, wandern aber am Zimmerberg vorbei und lassen ihn links liegen.

Nun wird es spannend, denn jetzt biegen wir rechts ab auf einen Weg, der langsam am zuwachsen ist, relativ steil hinab führt und immer pfadiger wird. Hinzu kommt, dass in diesem Bereich viel Windbruch ist, der uns allerdings nicht groß stört.

Nun erreichen wir wieder einen breiteren Weg, den wir in linker Richtung folgen. Und kurz darauf biegen wir erneut nach links ab auf einen steil hinauf führenden Pfad zum Volkmarskeller. Wir erkunden die Höhle und gehen sogar durch die Höhle hindurch. Eine Lichtöffnung führt nach oben. Vermutlich war dies mal ein Rauchabzug. Danach wandern wir noch hinauf zu den Ruinenresten und sehen auch das Loch oben. Von oben könnte man annehmen, dass es ein Brunnen sein könnte - ist es aber nicht.

Wir wandern nun den Pfad wieder hinab und finden am Abzweig zum Eggeröder Brunnen (mit dem zuwachsenden Teich) die Stempelstelle 87 der Harzer Wandernadel.

Zum Eggeröder Brunnen wandern wir aber nicht, sondern gehen weiter hinab in Richtung Kloster Michaelstein immer entlang am Klostergrundbach bis zur Klosterquelle Michaelstein. Kurz darauf biegen wir in einer rechten Spitzkehre ab und wandern dann rechts von den Fischteichen weiter hinab. Beim Großen Silberteich erreichen wir links über den Damm die Stempelstelle 59 der Harzer Wandernadel. Wieder zurück über den Damm wandern wir hinab zu den beiden Kleinen Silberteichen und erreichen über den Damm zwischen den beiden Teichen die Gaststätte "Zum Klosterfischer", wo wir im SB Restaurant einkehren und ein Fischbrötchen mit Forelle probieren (das SB - Restaurant hat bis 18 Uhr auf).

  • https://www.klosterfischer.de
  • Hotel und Fischrestaurant "Zum Klosterfischer"
    Michaelstein 14
    38889 Blankenburg/Harz

  • Tel.: 0 39 44 - 35 11 14

Nun sind es nur noch wenige 100 Meter über das Gelände des Klosters Michaelstein zu unserem Parkplatz.

Die Dauer der Wanderung wurde mit der Einkehr hier ermittelt.

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Volkmarskeller
  • http://museum.kloster-michaelstein.de/de/kloster
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Michaelstein

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 244 m Maximale hoogte 470 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Treffpunkt ist diesmal das Kloster Michaelstein:

Stiftung Kloster Michaelstein
Michaelstein 3
38889 Blankenburg/Harz

Wir kommen von Bad Harzburg über die B 6n und nehmen die Ausfahrt Blankenburg Zentrum und dann die erste Ausfahrt im Kreisel in Richtung Oesig. An der nächsten Kreuzung verlassen wir die Straße "Am Hasenwinkel" und biegen nach rechts ab auf die Straße "Am Lindenberg" in Richtung Oesig bzw. Kloster Michaelstein.

Den Kreisel bei der Teufelsbadklinik bzw. beim Kloster Michaelstein verlassen wir bei der ersten Ausfahrt in Richtung Heimburg (die Straße führt jedoch nicht mehr ganz nach Heimburg, da die Teufelsbachbrücke gesperrt ist - Stand: 09/2018). Nach einem kleinen Stück biegen wir nach links ab und erreichen den Parkplatz des Klosters Michaelstein, wo wir kostenlos parken können.

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Kloster Michaelstein - Salzberg - Volkmarskeller - Klosterfischer
Type: Wandelen
Lengte: 10,9 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek