Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte13,8 km Hoogtemeter208 m Afdaling212 m Duur04:00 h:m Datum16.03.2019
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

682 Views 1 Beoordeling 16 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Unsere heutige Tour lautet: "Ein Männlein steht im Walde ..."

Wo könnte das sein?

Richtig, es ist im Harly beim Kloster Wöltingerode, denn hier gibt es die Waldmännchenhöhle.

Die Waldmännchenhöhle führt 15 Meter in rote dickbankige Sandsteine des Mittleren Buntsandsteins. Auch hier ist ein Abbau auf diese versucht worden, hat anscheinend aber keinen Erfolg gehabt.
In der Waldmännchenhöhle sind vier "Fußabdrücke" von einem Chirotherium (Handtier) zu finden, einer kleinen Dinoaurierart. Diese sind von der Absperrung der Höhle aus nur schwer zu sehen.
In der Zeit nach 1900 hat hier ein Apotheker aus Berlin gelebt. Er hat im Harly Heilkräuter gesammelt und an Apotheken in der Umgebung verkauft. Daher wird diese Höhle auch von einigen Kräutermännchenhöhle genannt.
Er war stets mit einem kleinen Wagen unterwegs, der von zwei Hunden gezogen wurde.

Anforderungen?

  • einfache Tour (1 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca.  14 km und ca. 210  Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Mal eine Tour für Langschläfer und Genusswanderer, da wir erst um 13 Uhr starten.
  • Zum Teil schöne Pfade auf dem Schmalsattel.

Was erwartet uns?

  • Der Schmalsattel des Harly.
  • Schacht III
  • Waldmännchenhöhle
  • Mammutbaum
  • Kräuter August Höhle
  • Harlyturm
  • Schacht I
  • Vienenburger See
  • Kloster Wöltingerode

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Nun zur Wanderung:

Wir starten vom Parkplatz hinter dem Kloster Wöltingerode i der Nähe der kleinen Siedlung "Am Walde" und queren dieL 510 und wandern links an der zuvor erwähnten Siedlung vorbei. Wir erreichen das Fritz Laube Denkmal und wandern immer am südlichen Harlyrand weiter, bis wir den Weddebach erreichen. Unser folgender Weg/Pfad, der aufgrund des Regens der letzten Tage recht aufgeweicht ist, führt nun rechtsparallel zum Weddebach am Rande des Harlys weiter. In diesem Bereich muss auch der ehemalige Schacht III im Wald sein. Der Schacht III soll durch eine Betonplatte abgedeckt sein. Wir haben uns jedoch nicht in den Wald begeben, um den Schacht III zu suchen.

Am Ende des Harly biegen wir am Waldrand nach rechts ab und erreichen schon bald die Waldmännchenhöhle, die mit einem Gitter verschlossen ist.

Kurz darauf führt etwas versteckt ein schmaler Pfad recht steil hinauf auf den Kammweg des Harly. Der Kammweg wirkt in diesem Bereich fast wie ein Urwald. Der schmale Pfad ist sehr schön zum Wandern. In dieser Höhe spüren wir wieder, wie windig es doch ist, denn die Bäume haben noch kein Laub.

Nach einer Weile verlassen wir den Kammweg halbrechts. Hier müssen wir genau schauen, um den Pfad noch zu erkennen. Beschildert ist hier nichts. Wir wandern diesen Pfad hinab, erreichen einen etwas breiteren Weg und schließlich den Mittelweg,  der uns vorbei an einer Schutzhütte zum Mammutbaum führt.

Vom Mammutbaum ist es auch nicht mehr weit zur August - Kräuter - Höhle. Von der Höhle wandern wir wieder ein Stück zurück und folgen dem Lärchenweg ein Stück hinauf. Dann biegen wir nach links auf einen Pfad ab, der uns relativ steil hinauf zum Harlyturm führt, wo wir pausieren.

Wir wandern nun weiter auf dem Kammweg zum Gottsched Platz und schon bald darauf verlassen wir den Kammweg in halbrechter Richtung und relativ steil hinab erreichen wir einen breiteren Weg, der uns nach rechts hinab zur Siedlung Schacht I führt. Oberhalb der Siedlung Schacht I befinden sich die Reste der ehemaliegen Harlyburg. Diesen Abstecher sparen wir uns heute.

Entlang der Siedlund Schacht I wandern wir noch ein Stück auf dem Hercyniaweg und biegen noch vor der Okerbrücke scharf rechts ab. In einem wiesigen Gelände führt uns der Weg rechts der Oker weiter bis zur Brücke, die uns nach links über die Oker zum Vienenburger See führt.

Nun wandern wir zwischen Oker und Vienenburger See weiter. Zum Glück gibt es seit gut einem Jahr hier wieder eine Brücke über die Oker. Wir queren nun die Oker und gehen über Stufen ein Stück hinauf. Aber noch kurz vor dem breiten Hercyniaweg biegen wir nach links auf einen schmalen Pfad ab, der uns nach einer Weile relativ steil hinab führt vorbei an einem Gebäude. Nun erreichen wir den breiten geteerten Hercyniaweg, der uns direkt zum Kloster Wöltingerode bringt.

Wir queren die L 510 und vor dem Klostertor biegen wir nach links ab, wandern am Klosterkrug vorbei und biegen am Ende des Wildgeheges nach rechts auf den Klosterrundwanderweg ab. Einige Rehe und Hirsche laufen in dem Gehege wie verrückt hin und her. Ein Reh springt förmlich wie Bambi und verblüfft uns alle.

Nun erreichen wir den Kräutergarten und das Bienenhaus. Vorbei an der Klosterkirche und dem Verwaltungsgebäude verlassen wir wieder das Klostergelände und schon wieder beim Parkplatz, wo wir mittags gestartet sind.

Nun fahren wir mit unseren Autos um das Kloster herum und parken direkt beim Klosterkrug, wo wir zu Beginn unserer Wanderung einen Tisch reserviert haben.

  • Klosterkrug Wöltingerode
    ein Haus der Cellerar GmbH
    Wöltingerode 30, 38690 Goslar
    Tel. 05324-2046
    https://klosterkrug-woeltingerode.de
     

Das Essen hat uns hier gut geschmeckt, allerdings ist es hier auch etwas teurer als üblich.

Die heutige Tour hat an fast allen Highlights des Harly vorbeigeführt und die Wege waren sehr abwechslungsreich. Wer eine nicht allzu große Tour mit relativ wenig Höhenmetern (allerdings gab es auch hier zwei steile Passagen) machen möchte, dem kann ich diese Tour nur empfehlen.

Weitere Links:

  • http://www.woeltingerode.de
  • https://geopark-hblo.de/standorte/geopfade/geopfad-harly/
  • https://www.academia.edu/17296925/Der_Harly_-_Von_W%C3%B6ltingerode_zum_Muschelkalkkamm
  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kaliwerk_Vienenburg#Kalibergwerk_Hercynia
  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Harlyberg
  • https://www.geocaching.com/geocache/GC4HQAT_waldmannchenhohle-weddingen?guid=1c02c80c-d5e5-4fb8-9217-be829b714934

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 131 m Maximale hoogte 243 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über die B 4 und die A 369 nach Vienenburg.

Die A 369 verlassen wir bei der Abfahrt Vienenburg Süd und erreichen über die K 34 Vienenburg. Wir fahren durch Vienenburg durch in Richtung Goslar und kurz nach der Querung der Oker biegen wir nach rechts auf die L 510 ab in Richtung Kloster Wöltingerode. Wir fahren an dem Kloster in Richtung Weddingen vorbei und parkem am Ende des Klosters auf dem Parkplatz links der L 510.

Für das NAVI:

  • Parkplatz hinter dem Kloster in Richtung Weddingen und Immenrode
    Kloster Wöltingerode Brennen & Brauen GmbH
    Wöltingerode 1, 38690 Goslar

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Harly - Waldmännchen Höhle
Type: Wandelen
Lengte: 13,8 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek