Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte15,3 km Hoogtemeter391 m Afdaling390 m Duur04:40 h:m Datum31.10.2020
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

336 Views 1 Beoordeling 13 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Wanderung Herbst im Kalten Tal“ – Rundwanderung bei Wernigerode

Wir treffen uns bei Wernigerode auf dem Parkplatz an der B244 Richtung Elbingerode. Zufahrtstraße zum Parkplatz „Kaltes Tal“

Von hier starten wir und wandern um den Astberg zu unserem ersten Etappenziel, dem Scharfenstein. Nun folgen wir dem EMW- Weg Richtung Armeleuteberg. Von hier wandern wir Richtung “Neue Heeg“, zum Aussichtspunkt Elversstein. Zurück am Fichtenkopf vorbei zum H. Pohl- Stein. Weiter geht’s Richtung Zillierbachtalsperre, wir überqueren die Staumauer und erreichen schon bald den Peterstein. Nun folgen wir bis zu unserem Parkplatz dem Zillierbachtal. Infos zu den Stempelstellen 34,35,29,36 gibt’s auf www.harzer-wandernadel.de
  Auf der gesamten Strecke kann während der Wanderung nicht eingekehrt werden, daher ist für jeden die Mitnahme einer Tagesverpflegung im Rucksack unbedingt erforderlich!
 

Anforderungen?

  • mittelschwere Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 15,5 km und ca. 400 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Weitere Links:

  • Link zum Parkplatz: https://goo.gl/maps/r8kVjMiTeg758gNr5
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Peterstein_(Wernigerode)

Nun zur Wanderung:

Wir starten unsere Wanderung vom Wanderparkplatz aus im Kalten Tal, queren den Zillierbach und wandern über den Astberg Rundweg um den Astberg (475m) herum bis zum Abzweig an der Schutzhütte zum Scharfenstein mit der Stempelstelle 34 der Harzer Wandernadel. Vom Scharfenstein haben wir einen tollen Blick auf den herbstlichen Wald. Der Brocken war leider in einer Wolke eingehüllt.

Über den Pisseckenweg und den Ernst-Moritz-Arndt wandern wir an dem schönen Skihang des Zwölfmorgentals mit herrlichem Blick auf Wernigerode vorbei. Die Sängerbank lassen wir rechts liegen und wandern hinauf auf dem nun relativ frei liegenden Kaiserturm (durch Holzeinschlag - wie fast überall im Harz) auf den Armeleuteberg (478m). Von hier oben haben wir eine herrliche Sicht zur Harburg.

Vom Kaiserturm geht's hinab zum Gasthaus Armeleuteberg mit der Stempelstelle 35 der Harzer Wandernadel und einer Sonderstempelstelle vom Märchenweg. Vorbei an der Revierförsterei Salzberg zum Försterplatz gelangen wir über den Parkplatz zum sog. "Neuen Heeg".

Dieser relativ breite Weg führt uns nach längerer Wegstrecke zu unserer Pausenbank am Haakenstieg. Nach der Pause wandern wir weiter (und das letzte Stück geht relativ steil hinab) zum Elverstein mit der Stempelstelle 29 der Harzer Wandernadel. Von hier oben haben wir einen schönen Blick zum Tunnel der Brockenbahn.

Wir wandern wieder ein Stück zurück und biegen am Steinberg (525m) nach rechts ab. Zwischen Schaalhozkopf (537m) und Fichtenkopf (544m) erreichen wir den Viehweidenweg und kurz darauf, den Hüttestieg, den wir in linker Richtung folgen.

Den Hüttestieg verlassen wir in rechter Richtung und wandern über die relativ breite "Runde Bruch Chaussee" weiter bis zur Zillerbachtalsperre. Über die Staumauer der aktuell wieder vollen Trinkwassertalsperre erreichen wir den Peterstein mit der Stempelstelle 36 der Harzer Wandernadel. Von hier oben haben wir eine herrliche Sicht auf die Talsperre.

Wir wandern vom Peterstein wieder zurück zum Weg und biegen nach einem kurzen Stück nach links ab auf einen wiesigen Weg, der uns hinab ins Zillierbachtal zum Zillierbach führt.

Vorbei am Zillierbacher Stollen erreichen wir das Kalte Tal, wo wir morgens auf dem Wanderparkplatz unsere Autos abgestellt hatten.

Hier endet nun diese sehr schöne Herstwanderung. Ein paar von uns sind noch nach Silstedt zum Hotel Blocksberg gefahren, um dort einzukehren:

  • http://www.hotel-blocksberg.de/
    Hotel "Blocksberg" A. M. Voigt
    Harzstraße 53
    38855 Wernigerode-Silstedt

    Telefon: +49 3943 54710

 

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 331 m Maximale hoogte 542 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir fahren von Bad Harzburg über die A36 in Richtung Wernigerode und verlassen bei der Ausfahrt "Wernigerode-Nord" die A36. Vorbei an der Hasseröder Brauerei fahren wir nach Wernigerode und am Krankenhaus vorbei in Richtung Elbingerode.

Durch das lange Mühlental (B244) verlassen wir Wernigerode in Richtung Elbingerode.

Hier parken wir:

Parkplatz an der B244 Richtung Elbingerode.
Zufahrtstraße zum Parkplatz „Kaltes Tal“

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Herbst im Kalten Tal bei Wernigerode
Type: Wandelen
Lengte: 15,3 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek