Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte44,1 km Hoogtemeter938 m Afdaling1844 m Duur03:30 h:m Datum06.08.2021
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

596 Views Beoordelingen 41 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Der Start am Stilfser Joch ist etwas Besonderes! Im Angesicht der Ortlergletscher eine Abfahrt beginnen gelingt nicht jeden Tag. Obwohl der Höhenunterschied zwischen Start und Ziel ca. 1000 Hm beträgt, werden beinahe 2000 Hm abwärts zurückgelegt, denn es sind gut 1000 Hm im Aufstieg zu bewältigen. Dies war möglich, weil unser Guide über unser Hotel einen Bustransfer für uns acht organisiert hat, 20 € pro Person sind angemessen, bedenkt man die Fahrzeit von ca. 1 ½ Stunden über Bormio.

Los gings an der Tibethütte oberhalb des Stilfser Joches mit einem Cappuccino. Die erste Auffahrt vom Joch zur Dreisprachenspitze (Rif. Garibaldi) meistern nur Könner im Sattel (oder mit E-Bike). Wir befanden uns hier am imposantesten Aussichtspunkt der ganzen 5 MTB-Tage.

Die Abfahrt vollzog sich gleich vom Gipfel weg auf einem Trail direkt hinunter zum Umbrailpass. Ab diesem Pass geht’s gleich wieder auf Trail an einem Hang entlang zur Bocchetta die Forcola, einige Stellen besonders die letzten Meter zur Scharte rauf sind zum Schieben. Die Abfahrt endet zunächst auf ca. 2620 m und es erfolgt der nächste Anstieg zur Bocchetta die Pedenolo. Nun aber geht’s endgültig abwärts ins Valle Forcola. Zunächst auf breiter Militärstraße aussichtsreich in einem von Murmeltieren bevölkerten Talkessel, dann aber ab einer Alm wird es steil. Ängstliche werden in der steilen Felsflanke ihre Probleme haben, stürzen ist verboten, ein Sturz könnte schlimm enden. Der Weg ist schmal und teilweise grobsteinig. Ich selbst war froh und stolz, den Weg im Sattel gemeistert zu haben.

Nun Einkehr am Stausee im Rifugio val Fraele und Weiterfahrt auf der Nordseite des Lago Di San Giacomo Di Fraele. Ab seinem Ende Auffahrt zum Passo di Alpisella und Abfahrt nach Livigno.

Die Aufzeichnung des GPS-Geräts: 44 km, 3 ½ Stunden Sattelzeit, 4 Stunden Pausen (5 Platten!), 1050 Hm Aufstiege.

Verdere informatie onder

https://www.bike-magazin.de/touren/italien/italien-mountainbike-revierguide-livigno

Einschränkungen

Op deze tour is er een carry of push sectie op 0.02 kilometers

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 1821 m Maximale hoogte 2847 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Livigno ist von Deutschland/Österreich am besten über Zernez im Engadin und dann durch den Tunnel erreichbar. Maut fürs Tunnel 28 SF/€ hin und zurück.

Einschränkungen

Op deze tour is er een carry of push sectie op 0.02 kilometers

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Vom Stilfser Joch nach Livigno
Type: Mountainbike
Lengte: 44,1 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek