Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte15,4 km Hoogtemeter313 m Afdaling314 m Duur05:30 h:m Datum19.09.2021
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

233 Views 2 Beoordelingen 9 Downloads 5.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Unsere heutige Tour lautet: "Der Herbst seht auf der Leiter."

Wo könnte das sein?

Richtig, es hat etwas mit Kunst zu tun. Und zwar wandern wir von Salzgitter-Bad nach Liebenburg und zurück. Unterwegs werden wir Kunstwerke wie z.B. die Jakobsleiter von Gerd Winner, der im Liebenburger Schloss wohnt, auf dem Skulpturenweg entdecken. Auch das Liebenburger Schloss liegt auf unserer Wanderroute.

Anforderungen?

  • einfache bis mittelschwere Tour (1 - 2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 16,5 km und ca. 350 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Machbar sind 2 Stempel des Wanderpass Nördliches Harzvorland.
  • Salzgitter-Bad ist super gut mit dem Auto erreichbar.

Was erwartet uns?

  • Vöppstetter Quelle
  • Johannes Seitz Heim
  • Flugplatz auf dem Schäferstuhl
  • Aussicht in das Harzvorland
  • Wurzelweg mit Laubwald und Mischwald
  • vorbei am Bärenkopf (307 m)
  • Schützenplatz "Neben den Eichen"
  • Försterei Liebenburg
  • Blick von der Aussichtsfläche beim Flankierungsturm auf die Liebenburger Teiche unterhalb vom Schloss
  • Pause beim Flankierungsturm (mögliche Einkehr im Cafe bei den Teichen unterhalb vom Schloss)
  • Schloss Liebenburg
  • Hausmannsturm
  • Kreuz
  • Skulpturenpfad mit der Jakobsleiter von Gerd Winner
  • Golfplatz Liebenburg - Salzgitter
  • Muschelkalkfelsen (hier kann man Versteinerungen und Muscheln finden)
  • Blick auf Stahlwerk Salzgitter
  • Waldesruh
  • Einkehr in der Waldgaststätte Hasenspring
  • Zurück zum Parkplatz bei der Thermalsole SZ Bad

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Unterwegs machen wir eine Pause. Auf eine Einkehr wird verzichtet aufgrund der allgemeinen Corona-Lage. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Mögliche Einkehr in der Waldgaststätte Hasenspring (haben wir auch gemacht):
Hasenspringweg 136
38259 Salzgitter-Bad
Tel.: 05341 31335
https://www.facebook.com/hasenspring/
 

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Winner
  • https://www.thermalsolbad.de/
  • http://www.skulpturenweg-salzgitter-bad.de/
  • https://www.facebook.com/hasenspring/
  • https://www.tourismus-salzgitter.de/rad-wandern/tourenplaner/#ipd=58592104

Oder einfach mal hier schauen:

  • https://www.youtube.com/watch?v=Rjn6ZqSS3Bo

Alles in allem kann ich sagen, dass es eine interessante und recht abwechslungsreiche Wanderung war. Es gab mal breitere Wege und dann auch wieder Pfade oder wiesige Wege und immer wieder auch schöne Aussichten. Die Vegetation war noch schön grün. Allerdings stand der Herbst schon auf der Leiter. Die Jakobsleiter von Gerd Winner war zum Ende der Tour ein schöner Abschluss, bevor es zur Waldgaststätte Hasenspring ging.

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 137 m Maximale hoogte 255 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren in Richtung Braunschweig über die B4, die A369 und über das Dreieck Nordharz über die A36 bis zur Ausfahrt Schladen Nord.

Von hier aus geht es über die L500 nach Liebenburg und über die L510 nach Groß Mahner und von hier über die K32 nach Salzgitter Bad.

Über die Bismarckstr. erreichen wir die Parkallee mit der Thermalsole SZ Bad und dahinter ist ein relativ großer gebührenfreier Parkplatz (Stand: September 2021).

Für das NAVI:

  • Parkplatz der Therme in Salzgitter-Bad
  • Thermalsolbad Salzgitter-Bad
    Parkallee 3
    38259 Salzgitter

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: SZ-Bad - Schäferstuhl - Liebenburg - Skulpturenpfad
Type: Wandelen
Lengte: 15,4 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek