Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte17,9 km Hoogtemeter312 m Afdaling320 m Duur06:15 h:m Datum15.05.2022
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

318 Views Beoordelingen 12 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads
Unsere heutige Tour lautet: "Vom Regen auf den Mond"

Wo könnte das sein?
Bei Blankenburg an der Burg und Festung Regenstein wird gestartet.

Wir erkunden das umliegende Waldgebiet, den Heers,
genießen Ostseeflair und weiche Wege, besuchen die faszinierenden Großen Sandsteinhöhlen, vermutlich eine germanische Kultstätte.
Über freies Feld geht's zum Hoppelberg, wo wir oberhalb der Kirschwiese pausieren und mit einer fabelhaften Aussicht belohnt werden.

Einzigartige Felsformationen säumen unseren Weg, bevor wir die idyllische Goldbachaue erreichen.

Hier entlang geht es zum Anglerparadies, dem Brockenstedter Mühlenteich.
Wir nehmen erneut Kurs auf den Wald, durchwandern eine verwunschene Schlucht und wagen uns auf den Großen Papenberg. Der Rundumblick ist beeindruckend!
Nun kommen die Technikfreaks auf ihre Kosten, die Regensteinmühle ist das nächste Ziel.
Anschließend führt uns ein leicht geschwungener Weg durch Blütenteppiche hindurch zum Ausgangspunkt zurück.

Wo?
Treffpunkt ist der Besucherparkplatz Nummer 3 an der Burg Regenstein.
Es ist der oberste Parkplatz nahe der Burg Regenstein
Adresse: Burg und Festung  Regenstein
                 Am Platenberg (Keine Hausnummer!)
                 38889 Blankenburg
Tipp:        Die Autowäsche auf Montag verschieben.

Anforderungen?
  • mittelschwere Tour mit zwei schwierigeren Abschnitten (2 Stiefeltour).
  • Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich, da wir partiell auf felsigem Untergrund wandern!
  • Kondition ist von Vorteil.
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 18 km und ca. 320 Höhenmeter.
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern
Hinweis:
  • Drei Stempel der Harzer Wandernadel sowie ein Sonderstempel sind machbar.
  • Die Sonderhefte "Burgen und Schlösser, Goethe im Harz, Natur und Gesundheit" können mitgebracht werden.

Was erwartet uns?

Highlights entlang des Weges:

  • Burg und Festung Regenstein mit Stempelstelle 80 der Harzer Wandernadel
  • Bastion Ludwigsburg
  • Hohlraum
  • Abstieg zum Grünen Hof über Alpineisen
  • Alte Heerstr.
  • Faszinierende Große Sandsteinhöhlen mit Stempelstelle 81 der Harzer Wandernadel
  • Ostseeflair
  • Regensteinblick
  • Freies Feld und weite Landschaft
  • Leuchtende Rapsfelder, blühende Büsche, Pflanzenvielfalt am Wegesrand
  • Verbotener Weg
  • Kirschwiese
  • Pausenplatz
  • Spektakuläre Felsformationen am Hoppelberg
  • Siemensstein
  • Echobrücke mit Goldbach
  • Idyllische Goldbachaue
  • Pausenplatz
  • Brockenstedter Mühlenteich
  • Heidelandschaft
  • Soldatengrab
  • Pastorenstein mit Sonderstempel der Harzer Wandernadel
  • Blick auf den Winklersteig
  • Verwunschene Schlucht
  • Mondlandschaft auf dem Großen Papenberg (225 m)
  • Regensteinmühle mit Stempelstelle 82 der Harzer Wandernadel
  • Rustikale Einkehr im weitläufigen Biergarten der Rothen Mühle bei Reddeber
Was ist zu beachten?
  • Festes Schuhwerk!
  • Wanderstöcke bei Bedarf
  • Der Witterung angepasste Kleidung
  • Eventuell Sonnenschutz
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle
  • Rucksackverpflegung und ausreichende Trinkmenge! (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)
  • Keine Einkaufsmöglichkeit unterwegs!

Evtl. eine Einkehr?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Auf der Strecke besteht keine Einkehrmöglichkeit, auch keine Einkaufsmöglichkeit!
  • Nach der Tour ist eine Einkehr im Kaffee- und Biergarten Rothe Mühle möglich.
          Adresse:       Rothe Mühle
                               Rothe Mühle 1
                               38855 Wernigerode
     
Weitere Links:
  • Die Burg und Festung Regenstein:
    https://www.youtube.com/watch?v=Ccv5XnYeP50
  • Die Sandsteinhöhlen:
    https://www.youtube.com/watch?v=lQnmABtjnk8
  • Die Regensteinmühle:
    https://www.harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-82-regenstein-muehle/
Oder einfach mal hier schauen:
  • Siemensstein:
    https://www.harzlife.de/harzbilder2/siemensstein.html
  • Highlights am Wegesrand:
    https://www.harzinfo.de/erlebnisse/tour/goldbachweg
  • Pastorenstein, Sonderstempelstelle, modernisiert zum 200jährigen Jubiläum:
    https://www.harzlife.de/harzrand2/pastorenstein.html

Abschließend ist anzumerken, dass es heute bei bestem Wetter eine sehr schöne Tour war, die sich Annette für uns ausgesucht hat. Hier gibt es wirklich sehr viel zum Anschauen und zum Erleben. Diese Tour kann ich zum Nachmachen bzw. Nachwandern nur empfehlen.

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 144 m Maximale hoogte 259 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über die B4 und A 369 und A 36 in Richtung Halle.

Bei der Ausfahrt Blankenburg Mitte fahren wir ab und queren die B 81 und fahren weiter auf der Straße "Am Platenberg".

Treffpunkt ist der Besucherparkplatz Nummer 3 an der Burg Regenstein.
Es ist der oberste Parkplatz nahe der Burg Regenstein
Adresse: Burg und Festung  Regenstein
                 Am Platenberg (Keine Hausnummer!)
                 38889 Blankenburg

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Regenstein - Sandhöhlen - Goldbach - Großer Papenberg
Type: Wandelen
Lengte: 17,9 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek