Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte15,6 km Hoogtemeter322 m Afdaling321 m Duur05:15 h:m Datum04.06.2023
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

324 Views 3 Beoordelingen 22 Downloads 4.33 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Unsere heutige Tour lautet: "Sie ist nicht mit Geld (Gold) zu bezahlen"

Wo könnte das sein?

Richtig, diesmal hat es etwas mit einer ganz besonderen Heilpflanze zu tun. Es geht um die Arnika.
"Arnika ist nicht mit Gold zu bezahlen, in vielen Fällen hilft sie rasch und (...) schmerzlos." sagte schon einst Sebastian Kneipp

Wir wollen uns heute bei Braunlage auf die Suche nach dieser besonderen Pflanze machen.

Anforderungen?

  • mittelschwere Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 15,6 km und ca. 320 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Für Südharzer diesmal genauso gut erreichbar wie für Nordharzer.

Was erwartet uns?

  • Parkplatz Naturmythenpfad
  • Quelle Schultalwasser
  • Alte Harzburger Str.
  • Jermerstein Klippen
  • Querung Ulrichswasser
  • Bruchweg
  • Am Fuchsbau
  • Moosbrücke über Kleine Bode
  • Alfred Rieche Schutzhütte bei der Bärenbrücke über die Große Bode
  • Entlang der Großen Bode
  • Obere Bodefälle - hier pausieren wir
  • Zusammenfluss von Kleiner und Großen Bode zur Warmen Bode
  • Entlang der Warmen Bode
  • Untere Bodefälle
  • Brockenwegsschanzen
  • Glashüttenweg
  • Unterquerung der Wurmbergseilbahn
  • Braunlager Rundweg
  • Sanatorium Dr. Barner
  • Kurpark mit Heimatgemeinschaft Krummhübel Brückenberg
  • Gondelteich mit Seeterrasse und Achtermannskamelfichte
  • Heimat- und Skimuseum
  • quer durch Braunlage
  • über Parkplatz "Zur Erholung"
  • Querung Steinfeldbach
  • Stadtfriedhof Braunlage
  • Steinfeldwiese mit z.T. Harzer Höhenvieh
  • Straßenmeisterei und Rettungswache Braunlage
  • Zweimal Querung der B4
  • Kramerswiese unterhalb der Jugendherberge Braunlage - hier sollten wir die Arnika finden
  • Arnikawiese
  • Parkplatz Naturmythenpfad

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
  • Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:

    Zu Fuß hier her:

    https://www.braunlage.de/gastro/zapprun-baeckerei-cafe

    Zapprun - Bäckerei & Café
    Herzog-Wilhelm-Straße 32
    38700 Braunlage
    Tel.: +49 5520 / 9992980

    Oder mit dem Auto hier her:

    https://kukki.de/anreise.php
    Zwischen Braunlage und Elend gibt es Kukkis Erbsensuppe.

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Arnika
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Braunlage
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Bacht%C3%A4ler_im_Oberharz_um_Braunlage

Heute hatten wir sehr sonniges Wetter. Der Wald fehlt infolge des Klimawandels (und Borkenkäferbefalls) an vielen Stellen. Schön zu beobachten ist dennoch, dass es wieder Grün wird. Schattige Pfade gab es ab und an. Besonders schön ist der Weg entlang des Jermersteins und hinab an der Großen und später der Warmen Bode. Zum Ende der Tour erblickten wir dann auf Kramerswiese unterhalb der Jugendherberge die Arnika. Allerdings beginnt sie erst mit dem Blühen. Durch das kühle Frühjahr scheint sie noch nicht so weit zu sein, wie wir es uns gewünscht haben. Alles in allem war es eine abwechslungsreiche und interessante Tour um und durch Braunlage.

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 550 m Maximale hoogte 708 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über die B4 nach Braunlage in den Ort (Abfahrt: Braunlage Nord). In Braunlage fahren wir an dem Eisstadion vorbei und biegen nach einer Weile nach rechts ab in Richtung Jugendherberge.

Für da NAVI:

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Jo-1963
Lid sinds 2012

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Braunlage - Jermerstein - Kurpark - Arnikawiese
Type: Wandelen
Lengte: 15,6 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek