Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka20,2 km výškomer385 m Way down385 m Doba06:14 h:m dátum11.12.2016
ohodnotenia Author Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

669 náhľady ohodnotenia 23 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

Die Wanderung kombiniert einen Besuch des Pirnaer Canalettomarktes (Weihnachtsmarkt) mit einer kleinen Wanderung entlang eines Stückchen des Malerweges und einem Rückweg über das Gottleubatal.

Gestartet sind wir auf dem P7 (Park+Ride, kostenlos) in Pirna Copitz. Die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre kostete anno 2016 zwei Euro p.P.

Am Schloss Sonnenstein beginnt der Pfad des Malerweges. Wir hatten uns für die Tour einen Track mit Hilfe von openmtbmap.org vorbereitet und somit keinerlei Probleme mit der Orientierung. Der Malerweg ist zwar berühmt für seine phantastischen Ausblicke und allerdings auch für seine bürokratische bzw. dilettantische Wegführung. Am schlauesten ist es, wenn man die Wegweiser einfach ignoriert. Wenn der Hang etwas rutschig wird, dann wird der Pfad von den Behörden halt gesperrt und hirnrissig umgeleitet.

Wir haben tatsächlich Wanderwegweiser entlang der Bundesstraße B172, welche auf einem Damm ohne Randstreifen verläuft, gesehen. Das ist nicht nur bürokratisch sondern regelrecht bösartig und natürlich höchst gefährlich!!!

Entlang des Malerweges gibt es sehr viele Rastplätze aber leider sind nur sehr, sehr wenige nutzbar. Einige sind noch aus der Zeit der kommunistischen Diktatur, andere sind dereinst um die Wendezeit mit viel Fördermitteln neu entstanden. Gemeinsam haben sie bei allem Respekt, dass sich nie irgend jemand um ihre Erhaltung gekümmert hat.

Beim Wechseln der Täler vom Elb- ins Gottleubatal kommt man an den mehr oder weniger total verfallenen Schlössern von Struppen vorbei.

Erst im Gottleubatal kurz vor Pirna gibt es alsdann zahlreiche intakte Bänke. Einkehrmöglichkeiten haben wir unterwegs keine gesehen. In Obervogelgesang war es dafür noch zu früh.

Wir haben übrigens unsere Mittagsrast auf einem umgestürzten Apfelbaum in Kretzschwitz verbracht, gegen Ende uns den wohl besten Kaffee von Pirna einverleibt und auch noch zu guter Letzt den Canalettomarkt besucht.

 

Further information at

http://www.freiberg-service.de/

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 110 m Maximum height 283 m Detailný pohľad

More about the tour author

Saxoniaradler
Member since 2011

Send private message

komentáre

Pirna liegt jenseits von Dresden.
Camper sind eh pfiffig und finden den Weg allein.

 

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Saxoniaradler
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: Malerweg und Königsnase entlang der Elbleite samt Schlössertour
Druh: trasa
Dĺžka: 20,2 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika