Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka13,6 km výškomer472 m Way down479 m Doba03:15 h:m dátum02.06.2019
ohodnotenia Author Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

1776 náhľady ohodnotenia 13 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

Vitaltour 3-Burgen-Weg, Kirn.
Empfohlene Gehrichtung: Im Uhrzeigersinn.

Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 69 Erlebnispunkten bewertet (Wandersiegel gültig bis März 2022).

Schwierigkeit: Mittelschwer.

Länge: Rundweg ca. 13,5 km.

Abenteuer zwischen Burgen, Bach und Fels
Die Vitaltour Drei-Burgen-Weg begeistert nicht nur mit alten Gemäuern, sondern auch mit herrlichen Aussichten, dem idyllischen Trübenbachtal und den Kirner Dolomiten.

Eine reizvolle, abwechslungsreiche Wanderung durch Kerbtälchen mit plätschernden Bächen und eindrucksvollen Aussichten von den Höhen. Dazu gesellen sich die namensgebenden Burgen, ein Schloss sowie ein alter Friedhof. Unterwegs gilt es einige Höhenmeter zu überwinden und beim Abstieg entlang der „Kirner Dolomiten“, einer imposanten Felsformation, ist Trittsicherheit erforderlich.

Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz der Kyrburg startet man bei bestem Blick auf Kirn und das Nahetal zunächst mit einem kleinen Anstieg. Und schon nach 100 m lockt der erste, lohnenswerte Abstecher zur Erkundung der Kyrburg. Vom höchsten Punkt auf der Mauer eröffnet sich ein herrlicher Rundumblick vom Idarkopf über das Hahnenbachtal zum Soonwaldhauptkamm und nach Kirn. Auch einige Höhepunkte der weiteren Tour können schon mal ins Auge gefasst werden.
Zurück auf der Hauptroute folgt der Drei-Burgen-Weg einem Pfad ins idyllische Trübenbachtal. Die gelungene Mischung aus urigem Wald, leise plätscherndem Wasser und gewundenem Pfad lässt die Herzen höherschlagen und mitten im Tal lockt ein kurzer Abstecher zu einem kleinen Wasserfall.
Weiter windet sich der schmale Weg stetig bergan und führt schließlich durch Mischwald zur K30. Nach der Querung wird ein alter Steinbruch passiert, bevor die Route durch dichtes Gehölz weiter ansteigt.
Am Waldrand beginnt eine Feldpassage mit einigen Richtungswechseln, die zu einem kleinen Wäldchen ansteigt, von dem man eine großartige Aussicht Richtung Nahetal und auf Bergen auskosten kann.
Nach Umrundung des Wäldchens ändert sich die Perspektive und an der Pfaffenheckshöhe liegen Schloss Wartenstein, Kallenfels und der Soonwald im Fokus. Bald führt der Drei-Burgen-Weg durch den Wald abwärts. Vorbei am eindrucksvollen Wehlenfels erreicht man den Ortsrand von Kallenfels. Hoch über den Häusern ragen die von Burgresten gekrönten Felsen empor. Nach Querung von Hahnenbach und der L182 verläuft die Route neben der Straße zum nördlichen Ortsrand, wo sich am Parkplatz Kallenfels eine weitere Einstiegsmöglichkeit in die Tour befindet.
Mit dem Eintritt in den Wald steuert der Drei-Burgen-Weg zunächst nur leicht ansteigend Schloss Wartenstein an. Doch es wird schnell anstrengend, denn stramm führt der Weg in Serpentinen bergan. Erst am neu gestalteten Schlossgärtchen, unmittelbar am Tor von Schloss Wartenstein endet dieser Anstieg.
Nach einer leichten Verschnaufpause auf dem breiten Waldweg wird es an der Pidoll-Eiche wieder anstrengender. Nun setzt der Drei-Burgen-Weg zum Aufstieg nach Oberhausen an. Zunächst auf von Felsen gesäumtem, urigem Waldweg, später dann durch offene Wiesen und Felder gewinnt man deutlich an Höhe. Mit einem kleinen Schlenker stattet man dem Ort eine Stippvisite ab, bevor es unterhalb der Häuser Richtung Sportplatz geht. Vor dem Eintritt in den Wald quert man einen Asphaltweg: hier zweigt der Zuweg zum nahen Parkplatz am Oberhauser Sportplatz ab, der sich ebenfalls als Startpunkt für die Wanderung eignet.
Der Drei-Burgen-Weg taucht ins Grün des Waldes ein und führt über einige Gabelungen bestens markiert zum sprichwörtlichen Höhepunkt der Tour: den Kirner Dolomiten!
Eine Bank bietet Gelegenheit das phantastische Panorama auf Kirn und das Nahetal in Ruhe zu genießen, während die umgebenden schroffen Felsen so manchen Kletterer herausfordern. Doch auch für Wanderer folgt nun eine echte Herausforderung: der Abstieg entlang der Felsen. Der Pfad ist steil und eng und v.a. bei Nässe sind sehr gute Trittsicherheit und feste Wanderstiefel absolut notwendig. Nach dem erfolgreichen Abstieg ist wieder Genusswandern angesagt. Herrliche Aussichten auf Kirn und die Kyrburg begleiten diese Passage.
In einem Gehölz trifft man auf den Soonwaldsteig und steigt mit diesem gemeinsam zum Stadtrand ab.
Über Fußwege erreicht man das Hahnenbachtal und trennt sich wieder vom Soonwaldsteig. Nach Querung des Hahnenbaches wandert man am Einkaufszentrum vorbei, das außer sonntags Einkehrgelegenheit bietet.
Nun ruft der Schlussanstieg. Per Zebrastreifen quert man die L182 und erreicht über einen Treppenweg den jüdischen Friedhof. Geradeaus läuft man mitten durch den alten Friedhof, dessen alter Baumbestand erhabene Stimmung erzeugt.
An einer Querstraße verlässt man den Friedhof und wandert nach links bis zur Zufahrt zur Kyrburg. Auf der Wiese neben der Baumallee darf man die letzten Höhenmeter bewältigen. Mit einer außergewöhnlichen Attraktion belohnt die Route für diese Anstrengung, denn nur 100 m unterhalb des Parkplatzes steht eine riesige XXL-Bank (Gullivers Bank) zum Ausruhen bereit.
Nach dieser letzten aussichtsreichen Rast erreicht man den Kyrburg Parkplatz, wo sich nach 13,5 km die Runde auf dem Drei-Burgen-Weg schließt.

Start und Ziel: Wanderparkplatz an der Kyrburg (Für Navigation: Auf der Kyrburg 1, 55606 Kirn) - Koordinaten (WGS84): 49.787491, 7.453447
Weitere Startpunkte sind:
Parkplatz Kallenfels (Für Navigation: Kallenfelser Str. 155, 55606 Kirn) - Koordinaten (WGS84): 49.798927, 7.436689
Parkplatz Oberhausen (Für Navigation: Kirner Str. 17, 55606 Oberhausen) - Koordinaten (WGS84): 49.804224, 7.452080

https://www.kirn.de/freizeitangebote/vitaltour/
https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/3-burgen-weg/
https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/nahe/vitaltour-3-burgen-weg/33091405/

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Further information at

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=imzjcmukjesuayrd

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 199 m Maximum height 427 m Detailný pohľad

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message

komentáre

Start und Ziel: Wanderparkplatz an der Kyrburg (Für Navigation: Auf der Kyrburg 1, 55606 Kirn) - Koordinaten (WGS84): 49.787491, 7.453447

Weitere Startpunkte sind:
Parkplatz Kallenfels (Für Navigation: Kallenfelser Str. 155, 55606 Kirn) - Koordinaten (WGS84): 49.798927, 7.436689
Parkplatz Oberhausen (Für Navigation: Kirner Str. 17, 55606 Oberhausen) - Koordinaten (WGS84): 49.804224, 7.452080

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: Vitaltour 3-Burgen-Weg (Kirn)
Druh: trasa
Dĺžka: 13,6 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika