Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka14,5 km výškomer61 m Way down68 m Doba05:00 h:m dátum06.05.2020
ohodnotenia Author Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

345 náhľady ohodnotenia 6 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

Hier erwartet euch eine schöne Wandertour am Randgebiet von Brandenburg (Süd Brandenburg) im Landkreis Oberspreewald - Lausitz im ehemaligen Bergbaugebiet, aus dem Ort: Hohenbocka

Start und Ziel ist die Rosa-Luxenburg Straße in Hohenbocka an der ich am Straßenrand Kostenlos Parkte (Stand 5/2020)

Ziel der Tour ist es die zwei Bergbau Restloch Heide Seen Vi und V zu Umwandern.

So geht es vom Start weg zum Restloch Heide Vi See, hat aber keine wirkliche Chance an den See selber zu gelangen, durch den Wald kann man ihn erahnen ;-(

Ab der Markierung: 180 ändert sich das schlagartig und ich könnte mir gut vorstellen das in ein paar Jahren hier die See Wassergrenze ist denn ab hier steigt man jetzt in das Trocken, Terassenförmige und Stufenartige Seebecken ein. Die Markierung: Derzeit kein See und Übergang Möglich liegen höher als die Markierung: Hier kleiner See. Der "Wiesenweg" (So in meiner Aktuellen OSM Karte Markiert) ist recht schwer zu finden da der Weg im trockenen Seebecken kein Wiesenweg ist sonder viel Schotter ist. Man findet aber vor dem Restloch Heide See V den Ausgang wieder wenn man darauf achtet wo andere schon unterwegs waren.

Weiter geht es also um den Bergbau Restloch Heide See V, der Weg oben an der Bahn ist nur ein schmaler Pfad aber begehbar. An den Restloch Heide See V kommt man garnicht heran da der ganze See von einem Zaun umgeben ist. Nur an der Markierung: Aussicht auf den See ! hat man von einem kleinen Hügel aus durch eine Baumlücke kurz die Möglichkeit auf den See schauen zu können. ;-)

Und an der Markierung: 181 ist der Durchgang versperrt, doch hier hat man wieder die Möglichkeit auf das Stufenartige und noch trockene Seebecken zu schauen, sowie auf den Restloch Heide See V.

Weiter geht es an einem kleinen Bergbau See vorbei bis zur Schlossstaße wo ihr auf die Markierung: 2x Infotafeln gelangt. Da hier der kleine Berg Jungfernstein so nett beschrieben wurde habe ich hier kurzhand meine Tour geändert und stieg auf zum Jungfernstein.

Der Weg geht durch einen Waldreichen Wald mit vielen Blaubeerfeldern (derzeit keine Früchtezeit ;-( ) und vielen kleinen Microtälern rechts und links des Weges. Locker hingeschaut ein sehr schöner Weg, doch schaut man richtig in die kleinen Tälern ist man erschreckt wieviel MÜLL aus vergangenen Tagen hier abgelegt wurde. Es finden sich ganze Autos Zerflext im Wald, Reifenlager aus DDR Zeiten (erkennbar an Reifenflankenbeschriftung) Kühlschränke, Wohnungseinrichtungen, usw.... Dazu durchwüllen die Wildschweine immer das Gelände und legen die überwachsene Schicht immer wieder frei.

Ja das Gelände hat über 100 Jahre Bergbau Geschichte hinter sich und wurde hier und da bestimmt mehrmals umgegraben aber MÜLL dieser Art hat in einem Wald einfach nichts zu suchen, auch Gartenabfälle gehören nicht in die Wälder. Ich frage mich immer was sind das für Menschen die Ihren MÜLL so weit in den Wald fahren, OHNE WORTE.

Leider hat man oben am Weg auch irgendwie vergessen das man dem Wanderer unten auf der Infotafel den Berg Jungfernstein so interessant beschrieben hat. Kein hinweis oder auch keine Wegabbiegung zum Gipfel hin. ;-(( Doch ein paar Meter weiter stößt man dann auf den größten Knaller der Tour ;) Wegweiserschilder = Weiße Schilder mit Weißer Schrift und Weißer Einrahmung. ;-)))))))))))))))))))))))))))) Die dinger sind schon so alt und so gut gepflegt worden das die Schriftfarbe nicht mehr vorhanden ist. OHNE WORTE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Den Berg den Alten Jungfernstein habe ich dann gleich rechts liegen gelassen.

Wieder zurück am Restloch Heide See Vi geht es wieder in weitem Abstand am See entlang zurück zum Startpunkt.

Die Wandertour hat schöne Ansätze aber das man kaum Möglichkeiten hat an die Seen zu gelangen und das auf dem ganze Weg immer wieder diese Müll ablagerungen auftauchen. Macht sie nicht so interessant wie die restlichen Touren die ich in dieser Süd Brandenburg / Lausitzer  Landschaft gemacht habe.

Alle Weg die ich gegangen bin sind vor Ort auch vorhanden.

Ach Sitzbänke gibt es den ganzen Weg NICHT ;-(((

PS: Tour ist von allen überflüssigen Wegpunkten bereinigt.

Nun viel Spaß beim Wandern.

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 119 m Maximum height 162 m Detailný pohľad

More about the tour author

tret_werk
Member since 2014

Send private message

komentáre

Start und Ziel ist die Rosa-Luxenburg Straße in Hohenbocka

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tret_werk
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: 374. Hohenbocka, Lausitz, rund um Bergbau Restloch Seen Heide Vi & V + Berg Jungfernstein
Druh: trasa
Dĺžka: 14,5 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika