Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka184,8 km výškomer427 m Way down427 m Doba09:35 h:m dátum22.04.2022
ohodnotenia Author Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

199 náhľady ohodnotenia 2 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

Hier erwartet euch eine schöne Radtour die zum großen teil auf dem Ruppiner Seen-Kultur-Radweg und ein kleiner teil auf dem Radring Rund um Berlin entlangführt.

Da ich den neuen (im Jahr 2021 fertiggestellten) Radring Rund um Berlin gefahren bin und mir die ca 330 Km lange Strecke zu kurz war um damit eine Woche Urlaub zu verbrauchen habe ich diesen Abstecher noch mit in die Tour genommen. Reisezeit ca 2 1/3 Tage für die hier vorgestellte Tour.

Die Gesamte Reisetour ist:

517. Rund um Berlin + Ruppiner Seen Kultur Radweg 7 Tage Tour

Und nur den Radring rund um Berlin ohne den Ruppiner Seen Kultur Radweg hier:

518. Radring rund um Berlin, Meine E-Bike Tour ;-)

Gefahren bin ich die Tour mit einem E-Bike und konnte an meinen Übernachtungspunkten NICHT Laden. Daher habe ich alle Ladepunkte Markiert die ich im vorhinein finden konnte Markiert.

  • Strom Bäcker Plentz (Kostenlos,Habe dort auch geladen)
  • Ladestation Spagelhof (war hier selber nicht)
  • Fisch + Stromladen (Wer freundlich fragt bekommt hier auch Strom, hat bei mir wenigsten so Funktioniert ;-)
  • Touri Info Rheinsberg (Schließfach mit 1 Schukosteckdose, Kostet 2 Euro. Selber nicht benutzt)
  • Waldschänke Rheinsberg (war 4/2022 Geschlossen)
  • Ziegeleipark Mildenberg (Kostenlos und Solarstrom ;-)
  • Zedernicker Schiffsmuseum (Auf dem Parkplatz soll eine Steckdose vorhanden sein. Selber nicht benutzt)
  • Hofcafe Liebenwalde (war geschlossen)

Einmal habe ich auf der Tour das Zeltangebot von 1nitetent genutzt (Zelten bei anderen im Garten). Habe aber alle meine Übernachtungsplätze wieder aus der Tour so herausgenommen das man sie im nachhinein nicht mehr finden kann ;-)

Der Ruppiner Seen Kultur Radweg ist ein schöner Weg, viele Wegabschnitte führen auf eigenen Wegen fernab vom Straßenverkehr ;-) Durch eine tolle Landschaft, an einigen Seen und Wasserstraßen entlang.

Am Startpunkt gibt es einige Parkplätze, ein Wohnmobilstellplatz (2022 für 15;-) und einen super leckeren Bäcker ;-) Doch auch der Markierte Lecker Bäcker in Radensleben hat einen besonderen Charm (ich liebe solche Bäcker ;-) , doch leider sterben sie langsam aus ;-( )

Ob die Molchobrücke immer noch gesperrt ist kann ich eigentlich nicht sagen da ich sie gleich umfahren habe. Markiert ist sie in der Tour.

An der Markierung: Fisch + Stromladen habe ich ein paar Fischbrötchen mir gegöhnt und hier auch Strom nachgeladen. Wer in Rheinsberg einen Stadbummel machen möchte oder das Schloss anschauen will könnte dort auch das Schließfach angebot annehmen. Da die Waldschänke Rheinsberg angeblich zum Verkauf steht, war ich mir nicht so sicher ob sie überhaupt offen hat. War sie dann auch vor Ort nicht.

Der Radweg führt auch an der KZ Gedenkstätte Ravensbrück vorbei, an der Infotafel kann man einiges dazu lesen.

Im Ziegeleipark Mildenberg kann man kostenlos Strom Laden, das Rad anschließen aber wohl nicht sein Reisegepäck so unterbringen das man sich den Ziegeleipark anschauen kann. Die Seenlandschaft dahinter ist zu jeder Jahreszeit einfach nur schön ;-))) Und Bademöglichkeiten gibt es auch einige.

Ach und die BRÜCKE!!! die ich Markiert habe ist mit einem voll gepackten Rad und trotz Laufradschiene kaum überwindbar da der Winkel zu steil ist ;-( Man kann sie aber auch umfahren ;-)

Weitere Fotos findet ihr z.b hier

Und ein paar Meter weiter seid ihr dan wieder am Startpunkt ;-))))

Achtung! Die 9.35 Std Zeitangabe sind meine reine Fahrzeit gewesen, da es viel auf der Tour zu Erleben gibt sollte man sich genügend Zeit dazurechnen ;-)

PS: Tour ist von allen überflüssigen Wegpunkten bereinigt.

Nun viel Spaß beim Radeln.

 

 

Further information at

https://www.ruppiner-seenland.de/

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 39 m Maximum height 107 m Detailný pohľad

More about the tour author

tret_werk
Member since 2014

Send private message

komentáre

Am Startpunkt gibt es einige Parkplätze, ein Wohnmobilstellplatz (2022 für 15;-) und einen super leckeren Bäcker ;-)

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tret_werk
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: 516. Ruppiner Seen-Kultur-Radweg, 3 Tage, E-Bike Tour, 185 Km
Druh: trekingové bicykle
Dĺžka: 184,8 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika