Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka110,2 km výškomer784 m Way down766 m Doba1 day 0 h dátum24.03.2011
ohodnotenia Author Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

1041 náhľady ohodnotenia 37 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

 

Wenn man bei schönem Wetter und klarer Sicht vom Bisamberg nach Osten schaut, kann man am Horizont den Gebirgszug der Kleinen Karpaten erkennen. Obwohl die höchste Erhebung nur 768 m hoch ist, kann man sie doch von weitem sehen. Die Kleinen Karpaten trennen die March von der breiten Ebene, durch die sich die Waag schlängelt. Das freundliche Mittelgebirge mit mildem Klima, Weinbergen und lichten Laubwäldern auf den Höhen ist berühmt für die zahlreichen Heilquellen, die an ihrem Fuße entspringen. Ziel dieser Tour ist der berühmte Kurort Piestany, der auch von Kaiserin Sisi sehr geschätzt wurde. Eine interessante Gegend nicht weit von Wien entfernt, trotzdem touristisch nicht überlaufen. Ideal zum Radwandern!

Further information at

http://www.eliteradtours.at//index.php?option=com_events&task=view_detail&agid=588&year=2011&month=10&day=02&Itemid=71

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 136 m Maximum height 318 m Detailný pohľad

More about the tour author

ELITE
Member since 2010

Send private message

komentáre

VARIANTE BLAU

(76 km / 450 hm)

 

Die Streckenführung der Variante Blau finden Sie unter folgendem Link: 

Der ELITE Radbus bringt Sie an den Startpunkt nach Lozorno, gleich hinter der slowakischen Grenze. Zwischen March und den Bergrücken der Kleinen Karpaten radeln Sie nach Norden. Links breiten sich die weiten Marchebenen aus, rechts erheben sich die sanften bewaldeten Abhänge der Karpaten. Auf kleinen, wenig befahrenen Bezirksstraßen, radeln Sie über Kuchyna und Rohoznik nach Plavecke Podhradie. Über der kleinen Ortschaft thront die gleichnamige Burgruine. Sie fahren an der Festung und den imposanten Naturgebilden “Plavecká jaskyna” vorbei. Kurz danach biegen Sie rechts ab. Ein kurzer Anstieg führt zum malerischen Bukovaer Natursee, der ein beliebter Sommerfrischeort ist. Vorbei an den Weißen Felsen rollen Sie den Ostabhang nach Trstin hinunter. Von hier zahlt es sich aus, einen kleinen Umweg zu machen und die Burg Smolenice zu besuchen. Von da ab geht es nur noch bergab und Sie lassen sich bis Trnava hinunterrollen. Trnava - auch das Slowakische Rom genannt, ist das heutige Etappenziel.


VARIANTE ROT

(99 km / 670 hm)

Der ELITE Radbus bringt Sie nach Schlosshof, über die neue Brücke überqueren Sie die March und los geht es entlang des Flusses über Vysoka nach Zohor. Entlang des Bergrückens radeln Sie nach Lozorno und Pernek. Dort folgen Sie der blauen Gruppe. Spätestens am Bukovaer See sollte der Treffpunkt sein. Rest des Programms gleich. Rückfahrt mit dem ELITE Radbus nach Wien.
 

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ELITE
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: Kleine Karpaten
Druh: cykloturistika
Dĺžka: 110,2 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika