Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza95,7 km Dislivello1292 m Discesa1306 m Durata06:00 h:m Data29.06.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

353 Visualizzazioni Valutazioni 5 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Die normale Staufenrunde, die auch durchgehend als solche beschildert ist, ist hinlänglich bekannt. Wir fuhren sie jedoch von zuhause, von Waging aus und nahmen auf diesem Weg noch einige Besonderheiten mit. Eine Runde zur Nachahmung für unsere Feriengäste.

Start in Waging, am besten auf dem Friedhof-PP. Durch den Ort durch und auf dem Mozartradweg aus dem Tal raus. Weiter geht’s an Weibhausen vorbei in die Große Kreisstadt Traunstein. Nun immer an der Traun entlang bis Siegsdorf. Auf dem Salinenweg, hier immer noch der Mozartradweg, über Hammer nach Inzell. Dort ein kleiner Schwenk ins Inzeller Moor. Dann weiter nach Schmelz und hinter dem Kienbergl vorbei zum früheren Café Zwing. Auf der anderen Seite der B 306 geht der Salinenweg weiter. Jetzt kommt einer der Höhepunkte der Runde: die „Himmelsleiter“. Rad schieben ist wegen der Steilheit und dem losen Schotter keine Schande.

Auf Anliegerstraßen an Weißbach vorbei und steile Auffahrt zum GH Mauthäusl. 400 m auf der Queralpenstraße und dann links ab zur Höllenbachalm. Nach einer steilen Auffahrt hat man dann den höchsten Punkt erreicht. Jetzt in flotter Fahrt am idyllischen Listsee vorbei bis kurz vor der Talsohle der Weiterweg auf gesperrter Schotterstraße einen nach Piding bringt. Durch Piding durch und zähe Teerstraßenauffahrt zum GH Johannishögl. Dort empfehlenswerte Einkehr!

Abfahrt im Wald auf neu hergerichtetem breiten Sandweg nach Reit und nur zu Beginn ein schmaler Singeltrail über den Ulrichshögel und Thundorf. Den Weiterweg einfach dem Track entnehmen. Auf einen Badestopp im Seehauser See verzichtete ich wegen zu großem Andrang, ich fuhr noch um den Waginger See herum, und badete an einsamem Plätzchen. Über die Brücke in Tettenhausen drüber und der Kreis schließt sich.

Mein Garmin zeichnete gut 95 km, gut 6 Stunden Fahrzeit, Pausen 2 ½ Std., Anstiege rund 1500 m auf.

Ulteriori informazioni sotto

https://www.chiemsee-chiemgau.info/mtb-inzell-hochstaufenrunde

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 441 m Altezza massima 906 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Unser Startpunkt ist am einfachsten über die BAB München-Salzburg und Traunstein zu erreichen.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Von Waging aus den Staufen umrundet
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 95,7 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica