Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza43,3 km Dislivello1404 m Discesa1391 m Durata04:00 h:m Data06.07.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

475 Visualizzazioni Valutazioni 110 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Ein absolutes MUSS im Bereich des Grödner Tales ist diese leichte MTB-Runde. Vor allen Dingen im Frühsommer zur Zeit der Blüte! Zu früh: es liegen noch Schneereste in den Mulden, die Wiesen sind braun oder grau. Zu spät: es ist alles verblüht bzw. abgemäht. Sicht besonders eindrucksvoll zum Langkofel, Plattkofel und zum Schlern!

Wie bei allen MTB-Touren wieder Start bei unserer Pension Jagdhof in Wolkenstein, Ortsteil Plan. Zum Einkauf der Verpflegung für unterwegs (die Gasthäuser in dieser Gegend haben horrende Preise, WB z.B. über 5 €) zuerst zum Sparmarkt neben der Kirche, dann auf der anderen Talseite Auffahrt nach La Selva. Ab Ciaslat beginnt ein kurzer Trail, dann weiter auf der Straße zum Sporthotel Monte Pana. Hier beginnen die überwiegend eher flachen Schotterstraßen zur Seiseralm rauf. Ab dem Zentrum Saltria auf Teer zum Almgasthof Tirler, hier geht’s rund! Dann wieder etwas einsamer Richtung Passo Duron. 200 Hm unterhalb rechts weg über die Molignonhütte (Mahlknechthütte) auf einem wunderschönen Panoramaweg Richtung Kompatsch mit Blick zum Schlern. Die vom dort. Fremdenverkehrsverband herausgegebene MTB-Karte war keine große Hilfe, sehr unübersichtlich und die Beschilderung alles andere als komplett!

Die ganze Zeit über wie bereits erwähnt wunderschöne Blumenwiesen, der Almenrausch war in voller Blüte.

Wir fanden die Abfahrt Richtung Bulla und kehrten am Beginn dieses Tales im feinen Hotel Monte Piz ein.

Die Abfahrt in dem wilden und engen Tal endete direkt in St. Ulrich. Hier begann für uns eine weitere Auffahrt zum Besuch des sehenswerten Kirchleins S. Jakob (St. Ciacomo). Auf den letzten 200 m ein Schotterweg. Beste Sicht zum gegenüberliegenden Langkofel. Die Abfahrt ging nach Soplases und von dort wieder über den Bockerlradweg über St. Christina zurück zu unserer Pension.

Ulteriori informazioni sotto

https://www.mtb-dolomites.com/groeden/de/touren.asp

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1198 m Altezza massima 2075 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Das Grödnertal ist bestens über die Brenner-Autobahn, Ausfahrt Klausen zu erreichen. Mautgebühr: Österreichische Vignette, Brennermaut 10 €, ital. Maut 4.10 €

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Seiser-Alm-Runde
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 43,3 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica