Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza7,9 km Dislivello75 m Discesa92 m Durata02:00 h:m Data21.12.2021
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

377 Visualizzazioni Valutazioni 17 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Ein im Winter vom Schnee geräumter Spaziergang rund um den 1140m hohen Falkenstein hinter dem Inzeller Eissportstadion (Max-Aicher-Arena) mit zwei Fleißaufgaben: Besuch der Weißbachquelle und des idyllisch gelegenen Krottensees. Der Weg bis auf die Fleißaufgaben ist als Falkenstein-Rundweg mit gelben Wegweisern ausgeschildert, ein Verlaufen ist kaum möglich.

Start am einfachsten beim Eissportstadion, genügend kostenfrei Parkplätze sind vorhanden, wenn nicht gerade dort eine Veranstaltung ist. Wir gingen die Runde entgegen dem Uhrzeigersinn und somit als erstes am Zwingsee vorbei. Nun kurz neben der B 304 entlang und dann an der Südseite des Falkensteins Richtung Norden schwenken.

Am Beginn des markanten Einschnitts zwischen Falkenstein und den Ausläufern der Staufen-Zwiesel-Gruppe führt ein unbezeichneter Pfad rechts weg zur Weißbachquelle. Im Winter bleibt einem nichts anderes übrig als zum Hauptweg zurück- und auf ihm zum Falkensee weiterzugehen. Bei einem Verbotsschild für Reiter bogen wir links zum Krottensee ab, den wir über einen schmalen ausgetretenen Pfad an einer Infotafel erreichten. Dieser See ist natürlich im Winter als solches nicht erkennbar, er ist entgegen dem Falkensee zugefroren, liegt aber sehr idyllisch mitten im Wald, im Hintergrund der Falkenstein. Schlittschuhläufer werden dort einen Traumplatz für ihren Sport vorfinden! Einer war zugegen und prüfte das Eis auf seine Tragfähigkeit.

Wir gingen einen anderen Weg zum Hauptweg zurück, den wir bei der Inzeller Langlaufloipe erreichten. Nun weiter auf dem ausgeschilderten Weg, jetzt auch durch Siedlungen durch und am Landgasthof Binderhäusel vorbei mit schöner Sicht auf Inzell zurück zum Ausgangspunkt.

Für den gesamten Rundweg einschließlich der „Fleißaufgaben“, es sind 8 km, benötigten wir knapp 2 Stunden. Wer nachmittags geht, tut gut daran, in unserer Richtung zu gehen mit der Sonne im Rücken.

Ulteriori informazioni sotto

https://de.wikipedia.org/wiki/Inzell

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 680 m Altezza massima 735 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Inzell und somit der Ausgangspunkt liegt am Schnittpunkt der B 305 mit der B 306 (Queralpenstraße) und ist über die BAB-Ausfahrt Siegsdorf bestens zu erreichen

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Falkenstein-Runde mit Weißbachquelle und Krottensee
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 7,9 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica