Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza8,2 km Dislivello600 m Discesa536 m Durata02:00 h:m Data07.03.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

433 Visualizzazioni Valutazioni 2 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Auf der Such nach Schnee im Pongau verschlug es mich wegen aperer Wiesen im Salzachtal wieder zum Dientner Sattel, dort sind bis weit ins Frühjahr hinein sichere winterliche Verhältnisse. Eine kleine Skitourenrunde über das Kollmannseck zum Ahornstein und Abfahrt über die Nordosthänge, die bei viel Schnee äußerst lawinengefährdet sein können. Prächtige Aussicht zu der Südseite des Hochkönigstocks und vom Gipfel aus zu den Hohen Tauern.

Start ist an dem großen PP am Dientner Sattel neben der Mittereggalm. Zuerst ein paar Meter abwärts und dann gleich rechts haltend steil durch den Wald aufwärts. Ein Schild weist auf den Start „Kings Cab“ hin. Dieser Anstieg benutzt meine Abfahrtsstrecke und geht dann unter dem Sessellift (Kings Cap) zu der Anhöhe rauf. Auch für diesen Anstieg wird kein sogenanntes Tourengeherticket, kostet z.Zt. 15,50 €, benötigt. Der vorliegende Waldanstieg ist aber wesentlich schöner. Nach einer Stunde und 400 Hm Aufstieg ist das Dachegg (Bergstation) erreicht.

Nun auf dem Kamm weiter Richtung Süden, Aufschwünge wechseln mit kurzen Zwischenabfahrten ab. Über das Kollmannseck drüber (viele fahren bereits hier nach Osten ab) und in einer weiteren halben Stunde steht man auf dem Ahornstein, 1855 m, Gipfelkreuz.

Gut 200 m zurück auf dem Anstiegsweg und nun nach rechts in die steile NO-Flanke, wenn es die Verhältnisse erlauben. Dann am besten zwischen den beiden Gräben haltend Abfahrt bis zur Klingelbergalm auf 1544 m. Nun auf einem flachen Weg schiebend zur Piste, die bei der Tiergartenalm erreicht wird. Wem die extrem laute Musik auf der Terrasse nicht stört hier Einkehr und dann auf der Piste zurück. Hier aufpassen: man verlässt sie bei Höhe 1500 m nach links und es geht auf der Forststraße zum Dientner Sattel zurück.

Nach Garmin: gut 8 km, 2 Stunden Zeit in Bewegung, 600 Hm.

Ulteriori informazioni sotto

https://www.hochkoenig.at/de/winter/abseits-der-piste/skitouren-und-langlaufen-in-den-bergen.html

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1351 m Altezza massima 1867 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Mühlbach am Hochkönig ist am besten aus BY über die Tauernautobahn erreichbar,

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Kleine Skitourenrunde zum Ahornstein
Tipo: Giro di sci
Lunghezza: 8,2 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica