Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza64,0 km Dislivello950 m Discesa907 m Durata05:00 h:m Data28.05.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

216 Visualizzazioni Valutazioni 2 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Maria Langegg und die Burg Aggstein, beides rechts der Donau, waren unsere Ziele. Sie liegen beide rechts der Donau im bzw. am Rande eines ausgedehnten ruhigen Waldgebiets, Dunkelsteiner Wald zwischen Melk und Krems. Da wir in Vießling im Spitzer Graben wohnten, nahmen wir auf der Hinfahrt den Radweg links der Donau und auf der Rückfahrt den rechts der Donau und erreichten Spitz bei der Rückfahrt über eine Autofähre.

Von unserer Unterkunft, Gästehaus Gritsch in Vießling oberhalb des Spitzer Grabens (Tel. 0043 2713 8292, idwars@t-online.de, Ü/F 4 Nächte 2 Pers. im DZ 360 €) fuhren wir zunächst auf ruhiger Teerstraße hoch über dem Talboden den OT Zornberg und dann auf der Autostraße Spitz. Hier fädelten wir in den gut frequentierten Donauradweg ein. Über die sehenswerten Städtchen Weissenkirchen und Dürnstein kamen wir zu der Autobrücke, die den Wechsel des Donauufers bei Mautern ermöglicht.

Nun immer mit Sicht zum Stift Göttweig durch Weingärten durch in den Wald. Eine sehr ruhige Autostraße führt durch diesen abgelegenen Teil der Wachau. In Geyersberg gibt es ein „Pensionistenbankerl“, kurz darauf einen Wasserhahn zum Auffüllen der Trinkflaschen. Wir verließen dann die Hauptstraße und fuhren über Wolfenreith zum Kloster Maria Langegg mit ihrer besonderen Kirche, der Prunk ist nicht echt, nur aufgemalt. Man sieht dies erst auf den zweiten Blick.

Hier beginnt auch ein schöner Waldweg, ausgeschildert als Wanderweg zur Ruine Aggstein. Er ist über weite Strecken gut zu fahren, nur ab und zu grobsteinig und steil. Mit Tourenrädern wird man seine Schwierigkeit haben. Warum der Weg für Radfahrer gesperrt ist kann ich nicht verstehen. Kurz vor der Burgruine gibt es mehrere schöne Ausblicke auf die Burg. Zur Burg selbst: Sehr hohe Eintrittspreise, für Kinder gedacht.

Abfahrt auf der Pkw-Zufahrt zur Donau und nun Donauabwärts nach Spitz zurück, das man über eine kleine Autofähre erreicht, 4 € p.P. mit Rad. Nach dem Abendessen gings noch durch das „Ortszentrum“ und auf dem als Panoramaweg Spitzergraben ausgeschilderten Weg hoch über dem Talboden zurück. Wir verließen ihn aber nach etwa einem Drittel nach einer steilen Treppe, auch mit MTB unfahrbar, und kamen auf dem Weg der Hinfahrt zur Pension zurück.

Das Garmin zeichnete 64 km, 1000 Hm und eine Sattelzeit von knapp 5 Stunden auf.

Ulteriori informazioni sotto

https://www.niederoesterreich.at/tipps/burgruine-aggstein/touren

Einschränkungen

Su questo tour c'è una sezione di trasporto o di spinta su 0.02 chilometri

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 205 m Altezza massima 602 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Spitz liegt zwischen Melk und Krems an der B 3 direkt an der Donau, Vießling ca. 3 km Richtung Mühldorf im Spitzer Graben.

Einschränkungen

Su questo tour c'è una sezione di trasporto o di spinta su 0.02 chilometri

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Donauradweg und Dunkelsteiner-Wald-Runde
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 64,0 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica