Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza76,0 km Dislivello1100 m Discesa981 m Durata05:30 h:m Data01.06.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

217 Visualizzazioni Valutazioni 0 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Bei dieser Rundtour werden verschiedene Rad- und MTB-Touren verbunden: Spitztalweg – Weinsteintour – Ranna-Strecke – Kleine Kremstalstrecke – Große Kremstalstrecke – Kremstalradweg - Donauradweg. Anhand der OSM-MTB-Karte gelang diese Runde ohne sich einmal zu verfahren. Als MTB-Tour eingetragen, denn ein Teil der Weinsteintour und der Großen Kremstalstrecke sind eher für Trekkingräder ungeeignet. Ein Nachteil: der Kremstalradweg ist nicht vom normalen Autoverkehr abgesetzt, er benützt über fast die gesamte Strecke die zum Glück wenig befahrene L 73.

Von unserer Unterkunft, Gästehaus Gritsch in Vießling oberhalb des Spitzer Grabens (Tel. 0043 2713 8292, idwars@t-online.de, Ü/F 4 Nächte 2 Pers. im DZ 360 €) fuhren wir zunächst auf kleiner Seitenstraße bis Mühldorf. Dann geht’s aber weg von Autostraßen, ab Oberranna beginnt ein 4 km langer Anstieg auf einer steilen Schotterstraße. Nun weiter auf kleinen Ortsverbindungsstraßen über Marchbach an der Kleinen Krems nach Albrechtsberg. Beim Schloss kann man auf der Teerstraße bleiben, wir fuhren die 1,2 km auf einem Trail ins Kremstal runter. Wir blieben dann auf dem Kremstalradweg, der im Prinzip bis Krems durch dieses Tal führt. Bemerkenswert das ewig lange Senftenberg. Nach der Auffahrt zur Kirche haben wir noch den Anstieg zu Fuß zur Burgruine angehängt.

In Krems zwangen uns Einbahnstraßen zu einem Umweg, Kaffeetrinken in der Fußgängerzone, weiter über den Südtiroler Platz auf dem Donauradweg und über die Brücke drüber nach Mautern. Bei Rossatz beste Sicht auf Dürnstein. Und wieder brachte uns die Fähre auf die richtige Seite, durch den Spitzergraben bis Mühldorf. Einkehr bei gutem Essen im GH Weißes Rössl und zurück zu unserer Pension.

Die Aufzeichnung meines Garmin: 76 km, 5 Stunden Sattelzeit plus 30 Minuten zu Fuß zur Burg, 1100 Höhenmeter

Ulteriori informazioni sotto

https://www.niederoesterreich.at/tipps/burgruine-aggstein/touren

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 201 m Altezza massima 724 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Spitz liegt zwischen Melk und Krems an der B 3 direkt an der Donau, Vießling ca. 3 km Richtung Mühldorf im Spitzer Graben.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Donau – Krems – Waldviertel - Runde
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 76,0 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica