Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość11,6 km Wysokość282 m Way down228 m Czas trwania03:00 h:m Data10.09.2012
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

1588 Widoki Oceny 14 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Startpunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof in Rosenburg. Es gibt keine große Tafel mit einer Wegbeschreibung, sondern nur die altbewährten Alpenvereinstafeln aus Blech, robust und langlebig. Zur Linken, hoch über uns, die Rosenburg, wandern wir durch den Ort und dann weiter die Straße entlang flussaufwärts, insgesamt 1,5 Kilometer. Bei der Kreuzung Altenburg - Etzmannsdorf biegen wir links ab, gehen aber dann nicht über die Kampbrücke, sondern wandern rechts abzweigend Richtung Rauschermühle. Wir wandern nun um den großen Umlaufberg und folgen weiter dem Kampufer. In der Mitte der Kampschlinge müssen wir durch eine sumpfige, mit hohem Gras verwachsene Schwemmwiese. Nach 300 m erreichen wir den Försterbach. Nun ändert sich der Weg erneut, und wir folgen dem schmalen Waldsteig, der sich am steilen Kampufer entlangzieht, bis wir einen Forstweg erreichen. Hier halten wir uns rechts und erreichen nach einem kurzen Aufstieg die Abzweigung zum „Öden Schloss“, dem wir einen kurzen Besuch abstatten. Wir verlassen nun das „Öde Schloss“ und wandern den gleichen Pfad zurück zum Forstweg. Unser Weg verlässt nun das Kamptal und führt durch das ausgedehnte Waldgebiet „In der Sulz“. Auf unserem Weg zweigen zwei Wege Richtung Stift Altenburg ab, diese lassen wir aber rechts liegen und folgen der rot-weiß-roten Markierung Richtung Steinegg. Wir wandern weiter über gemächliche Waldwege, dürfen dann aber nicht die Wegzeichen übersehen, die uns steil hinab zum Kamp weisen. Kurz vor Steinegg zweigt links ein kleiner Steig ab, der uns auf eine Wiese bringt. Über einige Stufen kommen wir auf die Straße von Steinegg.

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Wanderführer „Kamptal-Seenweg-Führer 620“ Herausgeber: Österreichischer Alpenverein, Sektion Horn

Karten:
Austria Map Ost (BEV)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK072 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt
ÖK50-UTM 4311 Horn und ÖK50-UTM 4317 Krems an der Donau

 

Further information at

http://www.zwalk.at/kamptal-seenweg-620-teil-1a/

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 262 m Maximum height 469 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message

Komentarze

Per Auto

  • nördlich Horn Richtung Rosenburg
  • östlich Horn Richtung Rosenburg
  • südlich Westautobahn A1 Abfahrt St.Pölten, Krems, Langenlois, Rosenburg
  • westlich Zwettl, Rastenfeld, Richtung Horn bis Altenburg, Rosenburg

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: ZWalk – Kamptal-Seenweg 620 (Teil 1) Rosenburg - Steinegg
Rodzaj: Nordic walking
Długość: 11,6 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika