Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość38,1 km Wysokość348 m Way down225 m Czas trwania04:00 h:m Data29.06.2014
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

594 Widoki Oceny 55 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Auf dem Orbitur Campingplatz an der Costa Caparica haben wir drei Nächte verbracht und die "Ruhetage" zu Ausflügen nach Lissabon und zum Cristo Rei in Almada genutzt. Von hier sind es mit dem Fahrrad etwa drei Kilometer bis zum Fähranleger Trafaria. Die dortige Fähre fährt mit einem Zwischenstopp in Porto Brandao über den Rio Tejo direkt nach Belem. Trafaria ist im Übrigen noch eine Empfehlung für die großartigen Fischrestaurants unweit des Fähranlegers. Die Fahre kostet etwa 1,50 Euro. Die Fahrradmitnahme ist inklusive. In Lissabon gibt es entlang der Uferprommenade des Tejo einen gut ausgebauten Radweg bis zum Gelände der Expo 1998 - dem Parque das Nações. Von hier sind es zum Flughafen noch etwas 3km über die Av. Berlim in Richtung Westen.

Lissabon ist fanstastisch. In den alten Gassen liegt vornehmlich Kopfsteinpflaster und das stete, steile Auf und Ab ist nicht ganz optimal für das Erkunden mit dem Fahrrad. Da aber viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Ufer des Tejo liegen, konnten wir diese auch erradeln. Bemerkenswert neben den alten Straßenbahnen sind die Streetart- und Graffiti-Kunstwerke der Stadt.

Den letzten Abend vor dem Heimflug verbrachten wir im Hotel Tryp Lisboa Aeroporto am Flughafen Portelo. Die Räder konnte wir hier in einem Gepäckraum des Hotels abstellen. Der Rückflug am nächsten Morgen mit der portugiesischen Fluggesellschaft TAP Portugal war problemlos. Auch hier mußten wir die Räder nicht weiter verpacken, sondern konnten diese "im Ganzen" am Sperrgepäckschalter einchecken.

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de/radfahren/radreisen/portugal-faro-lisboa/394-etappe-09-costa-de-caparica-lisboa-aeroporto

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -19 m Maximum height 107 m Widok szczegółowy

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Komentarze

Die Anreise nach Faro, Portugal, erfolgte ab Düsseldorf mit Air Berlin. Das Reiserad schlug mit 70 Euro zu Buche. Auf eine Verpackung des Rades konnte verzichtet werden. Wir konnte die Räder einfach zum Sondergepäckschalter rollen und dort abgeben. Die Radtaschen hatten wir in Schwerlastsäcken als "One Piece" verstaut.

Die Rückreise ab Lissabon mit Tap Portugal war genau so unkompliziert. Hier wurde für den Transport der Räder nur 35 Euro pro Rad berechnet.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Faro - Lisboa: Etappe 9 Costa de Caparica - Lisboa Aeroporto
Rodzaj: Rower trekkingowy
Długość: 38,1 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika