Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość87,4 km Wysokość226 m Way down231 m Czas trwania05:00 h:m Data30.07.2015
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

556 Widoki Oceny 28 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Am Morgen packen wir Zelt, Thermarest-Matten und Schlafsäcke zusammen. Nachdem das Gepäck auf dem Drahtesel verstaut ist, frühstücken wir am örtlichen Schwimmteich. Im Park gibt es WLAN - einfach so ohne Anmeldung wie in vielen Dörfern Litauens und Lettlands. Leider regnet es schon wieder und wir müssen uns zum Frühstück unter das Blätterdach eines Baumes zurückziehen. Im Smalininkai, zu deutsch Schmalleningken, erreichen wir zum ersten Mal direkt die Memel. In einem kleinem Park voller in Blüte stehender Linden blicken wir auf den stattlichen Fluss. Im örtlichen Supermarkt gibt es ein zweites Frühstück, welches wir am alten Hafen zu uns nehmen.

Zurück auf der Nationalstraße 141 pedalieren wir weiter in die Kreisstadt Jurbarkas. Das örtliche Cafe ist kein kulinarischer Höhepunkt und auch die Bedienung hat die Freundlichkeit nicht erfunden. Nach der Stadt geht es aber auf einen expliziten Radweg an der Memel - litauisch Nemunas. Bei Jurbarkas beginnen die Schlösser am Fluß. Wie an einer Perlenkette aufgereiht, finden sich hier auf der Uferhöhe einige historische Schlösser und Burgen. Zunächst die Burg bei Panemunes, dann die bei Raudone.

Auch die Kirchen in den etwa 15km auseinander liegenden Ortschaften sind hübsch anzusehen. Bei Veliuona essen wir in einer urigen Landkneipe zu Mittag. Um die Dörfer mit dem Rad zu erreichen, ist hier ein Höhenunterschied von gut 50 Metern zu bewältigen. Es geht weiter nach Belvederis und kurz vor Vilkija suchen wir uns einen Platz zum Zelten direkt am Fluss.

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de/radfahren/radreisen/litauen-klaipeda-vilnius/423-litauen-03-entlang-der-memel-von-viesvile-nach-vilkija

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 10 m Maximum height 52 m Widok szczegółowy

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Komentarze

Die Tour beginnt in Klaipeda und endet in Nidda auf der Kurischen Nehrung. Klaipeda erreicht man am einfachsten mit der Fähre. Von Kiel, Travemünde und aus Schweden gibt es regelmäßige Fährverbindungen in die größte litauische Hafenstadt.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.dfdsseaways.de/

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Litauen 03: An der Memel von Viešvile nach Vilkija
Rodzaj: Rower trekkingowy
Długość: 87,4 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika