Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość11,1 km Wysokość586 m Way down586 m Czas trwania03:42 h:m Data11.11.2015
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

793 Widoki Oceny 18 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Wir sind mit dem Auto unmittelbar vor dem Steg stehen geblieben.

Die Wanderung beginnt mit dem Überqueren des Stegs. Entgegen der Beschreibung auf der Homepage (siehe Link unten) sind wir der Schwechat flussaufwärts, nach rechts, gefolgt.

Der sehr guten Markierung (gelb) folgend, dann beim zweiten Steg nach Links auf den Steinernen Weg eingebogen. Diesem Wanderweg folgt man nun stetig bergan hinauf bis zum Eisernen Tor.

Aufstiegszeit ca. 1:20 h.

Für den Abstieg haben wir den Kalkgraben ausgewählt. Dieser Weg führt direkt zum Parkplatz zurück.

Aufstieg und Abstieg sind grundsätzlich steil und sehr anstrengend! Das herrliche Wetter (im November 20,5 Grad Celsius!) hat diese Tour wirklich sehr angenehm gemacht. Leider gibt es im oberen Bereich des Hohen Lindkogels aktuell Schlägerungsarbeiten und eine große Waldfläche steht ohne Bäume dar. Na das wird schon wieder werden.

Die Hütte war übrigens sehr gut besucht. Das schöne Wetter lädt noch viele Wanderer ein, nach oben zu gehen. Die Hütte hat solange das schöne Wetter anhält auch noch offen. Allerdings wird früher zugesperrt, da bei Dunkelheit niemand mehr im Wald bzw. am Berg unterwegs ist. Montag ist Ruhetag.

Further information at

http://www.oetk-baden.at/schutzhaus/

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 264 m Maximum height 843 m Widok szczegółowy

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message

Komentarze

Die Anfahrt erfolgt über die B210. Wir sind über die A21, Abfahrt Heiligenkreuz gefahren und so zum Parkplatz bei der Cholarakapelle gekommen. Die Koordinaten sind: N48 00 49.0 E16 10 13.6.

Der Parkplatz ist sehr groß und gebührenfrei. Jeweils am Anfang und am Ende führt ein Steg über den Fluss Schwechat.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Baden - Cholerakapelle - Steinener Weg - Eisernes Tor - Kalkgraben Runde
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 11,1 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika