Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość20,7 km Wysokość1362 m Way down1331 m Czas trwania08:00 h:m Data03.09.2017
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

195 Widoki Oceny 20 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Startpunkt und Endpunkt ist das Bergbaumuseum (kostenlose Autoparkmöglichkeit – Stand Sep. 2017)

Die Runde verläuft vorwiegend auf Pfaden die keine besondere Trittsicherheit aber entsprechende Kondition benötigt.

 

Im- oder gegen den Urzeigersinn?:

Die Runde sollte im Uhrzeigersinn begangen werden – auch wenn wir selbst diese gegen den Uhrzeigerersinn gewandert sind.

Die Wanderung im Uhrzeigersinn ist sicher für den Aufstieg bis zum Überschreitungsjoch anstrengender (insbesondere steiler ab dem oberen Bergwerksmuseum auf halben Anstieg) und führt zunächst durch das weniger landschaftlich reizvolle Tal parallel zu den ehemaligen Bergwerkseilbahnen. Dies hat aber den Vorteil, dass man dann aber die meisten Seen selbst im leicht fallenden Abstieg bewundern kann. Die Landschaft kann dabei ohne Anstrengung  besser genossen werden.

Außerdem besteht dann auch die Möglichkeit am Ender der Runde zwei schönen Möglichkeiten für die Eizukehren (Gromann Hütte oder Aglasbodenalm).

 

Achtung: Da wir die Runde gegen den Uhrzeigersinn gegangen sind, sind wir zum Schluss zufällig und ohne eine Pariere zu überwinden kostenlos in das beim Start-/Endpunkt liegende Bergwerksmuseum gekommen (übrigens sehr interessant und sehenswert). Wenn man im Urzeigersinn die Runde geht, muss man sich abweichend von den GPS-Koordinaten parallel zum Bergwerk taleinwerts ins Lazzachertal den Weg suchen (ist aber problemlos).

Further information at

http://www.bergbaumuseum.it/de/ridnaun/information/index.asp

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1411 m Maximum height 2700 m Widok szczegółowy

More about the tour author

erni0815
Member since 2010

Send private message

Komentarze

Sart- Endpunkt direkt bem Bergwerksmuseum

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

erni0815
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: 7 Seen Runde
Rodzaj: Trasy górskie
Długość: 20,7 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika