Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość17,0 km Wysokość523 m Way down506 m Czas trwania04:17 h:m Data18.04.2018
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

475 Widoki Oceny 8 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Die Wanderung startet an den Koordinaten N48° 04' 50.5" E16° 14' 04.6".

Das erste Stück führt über die Kientalgasse und folgt anschließend dem Forstweg Kientalstraße.

An der Wegkreuzung Tieftal-Graben halte ich mich rechts. Unmittelbar danach geht linkerhand ein steiler Pfad nach oben.

Dieser Weg ist zu einer Mountain-Bike Strecke umfunktioniert und hat einige Sprungschanzen. Allerdings ist er nicht als ofizielle Mountain-Bike-Strecke gekennzeichnet. Aufgrund der Steile möchte ich hier keinem schnellen Radfahrer begegnen!

Der Weg mündet in den Eschenbrunngraben. Diesem folge ich nun bis zum Anningerhaus.

Nun gehe ich am Hauptweg bis zu den Drei Eichen und halte mich dann links. Der Weg ist gut beschildert und führt direkt zur Rudolf Proksch Hütte.

Nach einer ausgiebigen Rast auf der Terrasse und in der wunderbaren Sonne, geht es den gleichen Weg retour bis zu den Drei Eichen.

Der weitere Weg führt am Gitter des Jagdgut Waldhof, den Gumpoldskirchner Steig (entlang der Pipeline) bergab bis nach Gaaden.

Auf der Anningerstraße geht es um den Steinbruch herum. Ziel ist der Stefanieweg. Leider gibt es keinen direkten Wanderweg zum Stefanieweg und man muss ein Stück auf der Straße gehen (alle Versuche einen Weg über den Berg zu finden, sind gescheitert).

Am Beginn des Stefanieweges irritiert eine Aufschrift mit "....stopp". Doch hat diese keine Bedeutung! Um den Weg wird derzeit geschlägert, dadurch ist der Straßenlärm (auch Schwerverkehr wegen Steinbruch!) sehr laut und unangenehm wahrnehmbar :( Insofern ist dieser Teil der Wanderung keine Empfehlung!

Der Stefanieweg mündet direkt beim Parkplatz.

Further information at

https://www.alpenverein.at/rudolfprokschhuette/

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 267 m Maximum height 660 m Widok szczegółowy

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message

Komentarze

Start der Wanderung ist in Hinterbrühl an den Koordinaten N48° 04' 50.5" E16° 14' 04.6" bzw. Gaadner Straße 34 (Parkmöglichkeit); direkt an der Bundesstraße 11.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Hinterbrühl - Anninger - Rudolf-Proksch Hütte - Stefanieweg Runde
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 17,0 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika