Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość19,5 km Wysokość1327 m Way down1291 m Czas trwania06:57 h:m Data26.10.2019
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

412 Widoki Oceny 15 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Für diese 2 Tages-Tour habe ich eine Strecke ausgewählt, wo der erste Tag möglichst ausgenutzt werden soll und am zweiten Tag nur mehr eine verhältnismäßig kleine Strecke zurückzulegen ist:

Meine Wanderung startet am großen Parkplatz am Preiner Gscheid, Koordinaten N47 40 33.2 E15 43 23.8.

Ich folge der sehr guten Beschilderung Richtung Karl-Ludwig Haus in den Siebenbrunnenkessel bis zur Wegteilung rechts Waxriegelhaus und links über den Schlangenweg zum Karl-Ludwig Haus.

Bei diesem herrlichen Wetter macht es eine riesige Freude den sehr gut begehbaren Schlangenweg nach oben zu folgen. Nach rund 2 Stunden erreiche ich die Siebenbrunnenscharte.

Nun folge ich rechterhand dem Pfad weiter bergan auf den Predigtstuhl bis zum Einstieg in den Bismarcksteig.

Ich folge dem versicherten Klettersteig quer über den steil abfallenden Predigststuhl rund 1 Stunde und beginne anschließend mit dem Abstieg zur Neuen Seehütte.

Zum Bismarcksteig: Der Bismarcksteig ist grundsätzlich einfach zu begehen. Es gibt einige einfache Kletterstellen und einige Wegstücke muss man auf eisenen Trittflächen gehen. Doch im Großen und Ganzen hat er keine gefährlichen Stellen (Schwierigkeit 1, https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/bismarcksteig). Aufgrund des steilen Geländes und des immer wieder sichtbaren Steinschlages, habe ich mein Klettersteig-Set gerne verwendet.

In der Neuen Seehütte angekommen genehmige ich mir eine kurze Pause mit einer kleinen Stärkung und Bier.

Über den Schröckenfuchssattel folge ich nun der Forststraße Richtung Otto-Haus, verlasse diese Forststraße allerdings bei der beschilderten Abzweigung zur Wolfgang-Dirnbacher Hütte.

Bei der Wolfgang-Dirnbacher Hütte angekommen, wende ich mich nach links folge den Pfad unterhalb der Scheibwaldhöhe Richtung Neue Seehütte retour.

Anfangs liebe ich diesen selten begangenen Pfad aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit sehr, doch nach rund der Hälfte komme ich in Latschenwälder die teilweise verwachsen sind und mir deren Äste immer wieder auf die Arme und ins Gesicht peitschen. Hier verliere ich einige Zeit.

Zurück bei der Neuen Seehütte, entscheide ich mich auf den Trinksteinsattel aufzusteigen. Und folge dann dem Trinksteinboden hinauf auf den Predigtstuhl.

Abschließend steige ich zum Karl-Lugwig Haus ab und verbringe den Abend bei einem Bratl, diversen Bieren und einer wunderbaren Alten Zwetschke. Leider ist aufgrund des Wassermangels duschen nicht möglich - doch auch mit kaltem Wasser aus einer Waschmuschel kann man sich ganz gut waschen (Waschlappen!).

Für den nächsten Morgen stelle ich mir ganz zeitig einen Wecker. Frühstück gibt es ab 07:00 Uhr und der Sonnenaufgang ist für ca. 7:30 Uhr prognostiziert.

Im Freien ist es recht frisch und sehr windig, doch mit dem Aufgang der Sonne wird es merklich wärmer. Insbesondere nach der Siebenbrunnscharte ist der Wind schlagartig aus und es wirkt merklich wärmer.

Für den Abstieg über den Schlangenweg benötige ich rund 1 Stunde zurück zum Parkplatz am Preiner Gscheid.

Further information at

https://www.karlludwighaus.at/

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1035 m Maximum height 1892 m Widok szczegółowy

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message

Komentarze

Der große Parkplatz am Preiner Gscheid liegt an den Koordinaten N47 40 33.2 E15 43 23.8.

Das Preiner Gscheid erreicht man von Wien kommend über die A1 Südautobahn, dann S6 bis Ausfahrt Gloggnitz.

Die weitere Strecke führt entweder über Reichenau an der Rax oder Schottwien (landschaftlich weit schöner) bis zum Parkplatz.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Rax - Schlangenweg - Bismarcksteig - Seehütte - Wolfgang Dirnbacher Hütte - Seehütte - Trinksteinsattel - Predigtstuhl - Karl Ludwig Haus
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 19,5 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika