Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość240,0 km Wysokość4445 m Way down4465 m Czas trwania15:00 h:m Data24.07.2004
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

5989 Widoki Oceny 1022 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania
1. Tag
Wir starten bei Niedernfritz zwischen Bischofshofen und Radstadt. Entlang der Enns gelangen wir schnell nach Radstadt, um von dort nach Forstau zu radeln. In Forstau biegen wir beim Forstaubach ab und fahren über einen schönen Talboden auf den Oberhüttensee. Von dort trennen uns noch 500 hm bergab vor unserer ersten Übernachtung bei der Kranglerhütte (+43 664 6353715). Diese überaus urige Hütte wird euch garantiert schön in Erinnerung bleiben.
2. Tag
Der nächste Tag wartet gleich mit einem 15 km Stück bergab, wo wir das Weißpriachtal bei tollsten Ausblicken auf den Lungau hinausrollen. Der erste Berg (Mitterberg) wartet mit 400 hm auf uns. Nach dem Genuß-Downhill auf dem Trail nach Moosham besuchen wir das Mooshamschloß. Von dort geht´s weiter nach St. Micheal, um dort noch etwas Energie zu bunkern, denn der nächste Berg hat es in sich. 1200 hm am Stück auf das Aineck bei zum Teil (speziell am Schluß) schönen "so genannten Stichen" mit sicher über 15 % Steigung warten auf uns. Am Gipfel werden wir belohnt mit grandiosen Ausblicken auf die Tauern und die umliegenden Gebirgsketten. Durchaus steil schreddern wir im Anschluss nach St. Peter bei Rennweg auf der Schipiste bergab (im Winter sieht das nicht so steil aus). Übernachtet haben wir in einer schönen Pension (GH Alpenglühn: +43 4734 231) die auch gerne Biker aufnehmen, die nur 1 Nacht bleiben (bitte vorher reservieren).
3. Tag
Der 3. Tag beginnt auch wieder mit einem angenehmen 15 km Bergabstück bis Eisentratten, von wo wir in sehr angenehmer Steigung entlang des Nöringbaches nach 1.100 hm das Millstätter Törl erklimmen. Und wieder sind schönste Ausblicke garantiert sofern das Wetter mitspielt. Das kleine Örtchen Millstatt am Ende des Schotterstraßen-Downhills ist immer einen Besuch wert. Von dort radeln wir nach Spittal an der Drau, um dort den Zug nach Bischofshofen zu nehmen. In Bischofshofen kurbeln wir noch rund 15 km bis zum Ausgangspunkt zurück.

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 514 m Maximum height 2206 m Widok szczegółowy

More about the tour author

ingo
Member since 2001

Send private message

Komentarze

Von der Tauernautobahn auf die B99 Richtung Hüttau. Ca. 2 km nach der Ortschaft Hüttau Richtung Radstadt starten wir bei Niedernfritz. Die km Angabe des Tracks beinhalten auch ~ 70 km Bahnfahrt – diese also abziehen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

ingo
Member since 2001

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Transalp Radstadt - Millstättersee
Rodzaj: Transalp
Długość: 240,0 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika