Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina36,6 km Metri nadmorske višine246 m Way down246 m Trajanje03:00 h:m Datum12.04.2014
Ocene Author Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

528 Pogledi Ocene 36 Prenosi Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi

Die Kreisheimatstube Stoffenried mit Dorfweiher (und Gelegenheit zum Rudern), Antikwerk Gut Glaserhof, Oberrieder Weiher, Oberegger Stausee mit seiner seltenen Vogelwelt: Auf dieser Runde erleben wir zahlreiche Höhepunkte des südlichen Landkreises Günzburg. Radeln, rudern, baden und auch kneippen: All dies ist bei der Tour möglich. Am Oberrieder Weiher gibt es seit Kurzem ein neues Kneipp-Becken.

Wir starten an der Kreisheimatstube in Stoffenried am Dorfweiher. Dort endet auch die Runde. Längere Passagen sind wir auf meist soliden Wald- und Feldwegen unterwegs. 

Vorbei am Stoffenrieder Dorfweiher radeln wir nach Süden durch den Roggenburger Wald und erreichen bald Gut Glaserhof (Antikwerk). Dort begeben wir uns auf eine Zeitreise. Der Abt des Klosters Roggenburg ließ das Anewesen, das zur Gemeinde Breitenthal gehört, 1742 als barocken Sommersitz erbauen. Heute befindet sich das Anwesen im Besitz des Grafen Hohenlohe. Der aus Oldenburg stammende und in Weißenhorn aufgewachsene Schreiner Marc Pollack pachtete das Anwesen 1998, restaurierte es umfassend und etablierte dort seine Firma Antikwerk, die sich auf die Neuverwendung historischer Baustoffe, Antiquitäten, Wohn- und Gartendekorationen spezialisiert hat. Der Glaserhof fand in der Folgezeit zu alter Blüte zurück. Es gibt dort die Möglichkeit zur Einkehr und so einiges Ungewöhnliche zu bestaunen. 

Weitere Stationen der Tour sind Breitenthal, Oberried, ein reizvoller Weg entlang der Günz nach Tafertshofen, dann nach Norden zurück zum Oberrieder Weiher, den wir auf der wenig frequentierten Ostseite erreichen. Schließlich radeln wir über Nattenhausen und den klassischen "Trimm-Dich-Pfad" nach Krumbach. 

Der Gasthof Stern/Delphi bietet eine Möglichkeit zur Einkehr. Danach steuern wir über den Bleicher Berg den Oberegger Stausee an, an dem wir seltene Wasservögel beobachten können. Über Unterwiesenbach ist dann bald der Ausgangspunkt Stoffenried erreicht. 

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 492 m Maximum height 576 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

ulipele
Member since 2011

Send private message

Komentarji

Wir starten in Stoffenried an der Kreisheimatstube. Der kleine Ort liegt westlich der Bundesstraße B 16 und ist über Ellzee bequem zu erreichen. 

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ulipele
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: Von der Kreisheimatstube zum Oberrieder Weiher Augsburger Allgemeine Mittelschwäbische Nachrichten Kreis Günzburg Raum Krumbach
Vrsta: Gorsko kolo
Dolžina: 36,6 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika