Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina8,4 km Metri nadmorske višine274 m Way down267 m Trajanje03:00 h:m Datum12.09.2014
Ocene Author Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

508 Pogledi Ocene 10 Prenosi Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi

Diese kleine Wanderung beginnen wir im oberen Wernigerode (Hasserode). An der Bushaltestelle an der Freiheit, im Drängetal, am Ender der Amsfeldstraße gehen wir in Richtung Bahnhof Steinerne Renne. Bevor die Bielsteinchaussee steil bergan geht (am Parkplatz) gehen wir rechts auf die Goslarsche Gleie. Für Naturinteressierte sehr interessant da man sehr viele Mineralien sehen kann.

Aber auch Bachbunge, zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum), Fuchssche Greiskraut (Senecio ovatus), Habichtskräuter, Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara) und andere Pflanzen kann man entdecken. Wir bleinen immer auf dem Hauptweg. An der Gabelung Goslarsche Gleie/ Bürgermeisterstieg halten wir uns links und folgen nun dem Bürgermeisterstieg. Vorbei am Wernigeröder Fenster kommen wir kurz unter der Mönchsbuche an. (Die Mönchsbuche ist ein Naturdenkmal in der Nähe des Stadtteils Hasserode von Wernigerode im Harz. Sie befindet sich an einem alten Verbindungsweg zwischen dem Kloster Himmelpforten (Harz) und dem Kloster Ilsenburg. Im März 2011 wurde die Baumkrone des weit über 100 Jahre alten Baumes entfernt, um den übrigen Baum vor der Fällung aufgrund von Absterben zu retten.)

Die Mönchsbuche ist als Nr. 26 in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen; an dieser Stelle steht eine Schutzhütte (528 m ü. NN). Etwas unterhalb der Buche befindet sich am Weg zur Steinernen Renne der Wernigeröder Bürgerbrunnen.

Vorbei am Wernigeröder Bürgerbrunnen gelangen wir auf die Bielsteinchaussee. Diese wandern wir nun bergab. Hangseits gibt es einiges zu entdecken. Da kann man interessante Quarzeinlagerungen, vielleicht auch Bergkristalle, Farne und Fetthennegewächse entdecken.

Nun sind wir wieder am Ausgangspunkt angekommen.

 

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 283 m Maximum height 511 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

fisch48
Member since 2011

Send private message

Komentarji

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

fisch48
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: Zur Mönchsbuche
Vrsta: Nordijska hoja
Dolžina: 8,4 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika