Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina86,4 km Metri nadmorske višine1750 m Way down1747 m Trajanje00:00 h:m Datum03.10.2017
Ocene Author Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

536 Pogledi Ocene 146 Prenosi Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi

Val Lomasone 

Wir beginnen die Tour in Arco am Campingplatz. 

Wir Fahren auf Haupt und Nebenstraßen nach Varone. Auf der SS421 geht’s dann weiter in Richtung Tenno See. 

Auf dieser schrauben wir uns auf Asphalt in einigen Serpentinen hinauf bis zum „Castello di Tenno“ 

Dieses lassen wir links liegen und es geht weiter bergauf auf Asphalt wo wir ca. bei Tourenkilometer 13 die SS421 verlassen und rechts auf eine teilweise sehr steile schmale Serpentinenstraße abbiegen.

Kurz vor dieser Abbiegung kann links abseits der Straße neben einer Kirche bei einem Brunnen Wasser geschöpft werden. 

Bis zu dieser Abzweigung kann wahlweise der Aufstieg bereits von Arco weg auch auf einem Mountainbike Weg gefahren werden. Auch kann auf halbem Wege auf diesen Mountainbike Weg gewechselt werden.  

Er verläuft nahezu parallel zur Hauptstraße. 

Bei ca. Tourenkilometer 18 haben wir den höchsten Punkt der Tour erreicht.

Wir rollen genüsslich durch das Val Lomasone – Untergrund wechselt von Asphalt bis Schotterweg bis Wanderweg mit ausgewaschenem Bachbettcharakter.

Bei Poia biegen wir rechts hinunter ins Tal nach Ponte Arche ab. Dort wird der Fluss überquert.

Gegenüber bleiben wir teils auf der Hauptstraße die sehr verkehrsberuhigt ist und auch teils auf halbwegs parallel verlaufenden Nebenwegen bis wir hinter St Lorenz kurz vorm Molvenosee  rechts auf eine Mountainbike Strecke Richtung Ranzo abbiegen. Die Einfahrt zu der Mountainbike Strecke kann man bereits rechts gegenüber einem Restaurant samt Parkplatz neben der Straße nehmen. Kurzer knackiger Aufstieg auf Asphalt. Wir haben ein wenig sondiert und haben auch auf der Straße ein Stück nach dem Restaurant einen Wanderweg zum Einstieg gefunden. Beides ist eine gute Wahl.

Auf dieser schottrigen Mountainbike Strecke die auch mit einem PKW befahren werden könnte fahren wir nach Ranzo. Kurz vor Ranzo gibt es bereits spektakuläre Ausblicke ins Tal und auch teilweise auf die nun auf der gegenüberliegenden Bergseite befindliche vorherige Strecke auf der wir angereist sind.

Nach Ranzo geht es auf Asphalt weiter. Die Hauptstraße in den Ort. Eine Strecke mit extrem schöner Aussicht auf das Sarcetal den See Toblino den See Cavedine und im Hintergrund erspäht man über den Monte Brione hinweg den Gardasee. Ich war schon oft am Gardasee und in der Gegend biken aber dieser Ausblick hat mich selber nochmal überrascht und mich wieder mal selbst zu der Erkenntnis gebracht man hat dort noch lange nicht alles gesehen.

Eine flotte Abfahrt folgt auf Asphalt bis Lon. Dort kann man auf den Mountainbike Weg Richtung Castello Toblino abbiegen. Er verläuft erst durch Weingärten und endet im Ort Padergone kurz vorm Lago di Santa Massenza hinterm Toblino See. Dort gibt es einen „Supermarkt“ wo man sich kurz stärken kann. Er befindet sich versteckt in einem Hinterhof. Supermärkte sind rar und meist haben sie zu der Zeit wo man sie besuchen möchte zugesperrt. „Mittagsrüssler“

Auf dem Uferweg entlang des LagoToblino besteht „Radfahrverbot“. Er ist ein sehr beliebter Weg bei Wanderern oder einfach nur bei Flanierern die den Seeblick genießen wollen. Es sind aber immer viele Bike-Spuren am Boden erkennbar. Einfach wenn Fußgeher auftauchen wie wir es ohnehin als Mountainbiker gewohnt sein sollten Ihnen höflich Platz machen und den Vortritt lassen. Hat immer gut funktioniert. Wir sind ja nicht in Österreich da geht sowas auf keinen Fall. Da wirst du eher peinlich angefeindet. Egal... hinter dem Lago Toblino wechseln wir auf den Radweg entlang der Sarce.

Er kann weiter bis Arco befahren werden. Wir haben aber bei Pietramurta den Radweg verlassen und sind auf der gegenüberliegenden Flußseite auf den Mountainbike Weg gewechselt. Auf diesem Trail haben wir’s dann noch bis Arco ausrollen lassen.

Vorsicht in den Olivengärten – öfters Gegenverkehr von Kleinfuhrwerken. :-)

Werden die Tour auf jeden Fall wiederholen ... früher wegfahren und daher auch noch Zeit finden den Molveno See zu umrunden.

Die Tour ist durchwegs überall fahrbar bis auf eine kleine Schiebestrecke im ausgewaschenen Bachbettwanderweg im Val Lomasone. Ev. probier ich beim nächsten Mal auch die Abfahrt an der Stelle. :-)

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 77 m Maximum height 885 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

Hoar
Member since 2009

Send private message

Komentarji

Start und Ziel war bei uns der Campingplatz in Arco am Gardasee

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Hoar
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: Val Lomasone Lago Toblino
Vrsta: Gorsko kolo
Dolžina: 86,4 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika