Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina83,2 km Metri nadmorske višine368 m Way down414 m Trajanje1 day 0 h Datum29.05.2019
Ocene Author User Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

353 Pogledi Ocene 7 Prenosi Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi

Weferlingen – Seggerde – Flechtingen – Altenhausen – Bebertal – Hundisburg – Haldensleben – Groß Ammensleben – Wolmirstedt – Glindenberg – Hohenwarthe

Tourübersicht

Der Aller-Elbe-Radweg verbindet den Aller-Radweg westlich von Seggerde im Landkreis Börde mit dem Elbe-Radweg bei Hohenwarthe nördlich von Magdeburg.

Eine abwechslungsreiche Tour durch wunderschöne Natur mit vielen Sehenswürdigkeiten an der Strecke.

Hinweis

Durch Kombination mit anderen Radwegen kann der Aller-Elbe-Radweg zu einer Rundroute verlängert werden:
Hohenwarthe - Magdeburg Elbe-Radweg
Magdeburg - Oschersleben Börde-Radweg
Oscherleben - Eggenstedt Aller-Harz-Radweg
Eggenstedt - Weferlingen Aller-Radweg

Tourbeschreibung

Der Startpunkt der Tour befindet sich an der Allerbrücke in Weferlingen.

Da die als Aller-Elbe-Radweg ausgeschilderte Strecke an einer Wegekreuzung auf freiem Feld zwischen Weferlingen und Seggerde beginnt, ist der Startpunkt für diese Tourbeschreibung nach Weferlingen gelegt worden.

Von Weferlingen aus verläuft die Tour zunächst in Richtung Norden auf dem Aller-Radweg, bis an der besagten Kreuzung der eigentliche Aller-Elbe-Radweg beginnt.

In östliche Richtung führt der Streckenverlauf nach Seggerde vorbei am Schloss Seggerde und über Klinze wird im weiteren Verlauf Flechtingen erreicht, wo Sie dem Wasserschloss mit dem herrlichen See etwas Zeit für eine Besichtigung einräumen sollten.

Der Kurs ändert auf Süd und kurze Zeit später ist Altenhausen erreicht, wo der Abstecher zum Schloss Altenhausen obligatorisch ist.

Ist nach einiger Zeit Bebertal durchfahren, folgen weitere kulturelle Highlights der Tour. Hundisburg erwartet Sie mit der Ruine Nordhusen, dem Schloss mit Barockgarten sowie dem Technischen Denkmal Alte Ziegelei.

In Haldensleben angekommen, werden das Museum, der Bülstringer Torturm, das Rathaus mit dem reitenden Roland, die Marienkirche und der Stendaler Turm Ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken.

Wer sich etwas mehr Zeit für Besichtigungen auf der Tour lässt, für den bietet sich jetzt auch eine Übernachtung an.

In Haldensleben sind Radfahrer im Hotel Behrens herzlich willkommen.

http://www.hotel-behrens.de/

An der Ohre entlang wird Haldensleben verlassen und über Wedringen führt die Strecke nach Groß Ammensleben. Es folgt ein kurzes Stück am Mittellandkanal und Wolmirstedt mit der Schlossdomäne ist nun der letzte größere Ort auf der Strecke.

Die Schlussetappe ist noch einmal etwas für die technikbegeisterten Radfahrer, denn das fast an der Strecke liegende Schiffshebewerk und die Schleuse Rothensee mit ihrem Aussichtsturm sowie die Trogbrücke über die Elbe sind schon technische Meisterleistungen.

Nach dem Überfahren der Elbe bei Hohenwarthe endet der Aller-Elbe-Radweg am Elbufer und man kann auf eine interessante Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Natur zurückblicken.

Ist nach einiger Zeit Bebertal durchfahren, folgen weitere kulturelle Highlights der Tour. Hundisburg erwartet Sie mit der Ruine Nordhusen, dem Schloss mit Barockgarten sowie dem Technischen Denkmal Alte Ziegelei.

In Haldensleben angekommen, werden das Museum, der Bülstringer Torturm, das Rathaus mit dem reitenden Roland, die Marienkirche und der Stendaler Turm Ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken.

Wer sich etwas mehr Zeit für Besichtigungen auf der Tour lässt, für den bietet sich jetzt auch eine Übernachtung an.

In Haldensleben sind Radfahrer im Hotel Behrens herzlich willkommen.

http://www.hotel-behrens.de/

An der Ohre entlang wird Haldensleben verlassen und über Wedringen führt die Strecke nach Groß Ammensleben. Es folgt ein kurzes Stück am Mittellandkanal und Wolmirstedt mit der Schlossdomäne ist nun der letzte größere Ort auf der Strecke.

Die Schlussetappe ist noch einmal etwas für die technikbegeisterten Radfahrer, denn das fast an der Strecke liegende Schiffshebewerk und die Schleuse Rothensee mit ihrem Aussichtsturm sowie die Trogbrücke über die Elbe sind schon technische Meisterleistungen.

Nach dem Überfahren der Elbe bei Hohenwarthe endet der Aller-Elbe-Radweg am Elbufer und man kann auf eine interessante Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Natur zurückblicken.

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 40 m Maximum height 166 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Komentarji

Der Startpunkt der Tour befindet sich an der Allerbrücke in Weferlingen.

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: LK Börde F11 (Aller-Elbe-Radweg)
Vrsta: Treking kolo
Dolžina: 83,2 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika