Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina10,9 km Metri nadmorske višine1080 m Way down1059 m Trajanje06:00 h:m Datum21.06.2009
Ocene Author Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

6398 Pogledi 1 Ocena 234 Prenosi 5.00 Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi

Traumhafte, sehr abwechslungsreiche Bergtour mit Klettersteig und Gipfel. Phantastische Aussicht auf den Wilden Kaiser.

Ab dem Wanderparkplatz an der Wochenbrunner Alm (1085 m) geht es zunächst auf dem viel begangenen Schotterweg zur Gaudeamushütte (1263 m) bergan. Danach wird der Weg schmaler und man muss unter Umständen ein kleines Schneefeld im "Klamml" queren. Ist aber kein Problem, da es nicht zu steil ist und die Ränder einigermaßen stabil sind. Das Klamml ist ein kurzer Klettersteig mit Sicherungsseilen und ein paar Stufen. Oben wird der Weg kurz schmal und es geht seitlich sehr steil runter. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich! Bei der Gruttenhütte (1620 m) kurz die Flaschen auffüllen und weiter geht es in den Jubiläumssteig. In anregender Kletterei geht es zunächst runter und dann, teils über Leitern, hoch. Ein Klettersteigset braucht man nicht unbedingt, aber ein Helm ist wichtig, da viele lose Steine rumliegen und losgetreten werden können. Der Steig ist eigentlich nicht schwer, an einigen Stellen aber sehr ausgesetzt und es liegt loser Schotter rum, der die Tritte etwas unsicher machen kann. Sollte aber auch für Klettersteiganfänger machbar sein. Nach dem Steig geht es auf einem Schotterweg hoch zum Ellmauer Tor (2006 m). Unter Umständen liegen hier noch ein paar Altschneefelder, die es zu queren gilt. Ab dem Ellmauer Tor steigt man noch ca. 45 min hoch zum Hinteren Goinger Halt (2192 m). Die letzten Meter müssen geklettert werden, was aber problemlos machbar ist, weil man eigentlich überall ausreichend Tritte und Griffe findet. Die Aussicht von oben auf Fleischbank, Ackerlspitz, Totenkirchl usw. ist phantastisch! Der Abstieg ist zunächst gleich wie der Aufsteig, weiter unten folgt man dann direkt dem Ellmauer Weg (Nr. 812) zur Gaudeamushütte und weiter zur Wochenbrunner Alm.

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1077 m Maximum height 2191 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

derwolf
Member since 2006

Send private message

Komentarji

Breaker27 on 03.10.2011

Anderer Aufstieg empfohlen

Tour 69186 ist fast dieselbe, hat aber den mmg. schöneren Aufstieg, weil man nicht 2x dieselbe Strecke läuft. Ansonsten super Tour (bin 69186 gelaufen).
Start und Ziel ist der Parkplatz bei der Wochenbrunner Alm (Mautstraße, 4 € pro PKW)

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

derwolf
Member since 2006

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: Über den Jubiläumssteig zum Ellmauer Tor und Hinteren Goinger Halt
Vrsta: Izlet v gore
Dolžina: 10,9 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika