Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina30,1 km Metri nadmorske višine2377 m Way down2376 m Trajanje2 days 0 h Datum10.10.2010
Ocene Author User Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

8196 Pogledi 1 Ocena 182 Prenosi 4.00 Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi

Mit dem Auto zum Parkplatz Latschau Stausee,von dort ca.3h bis zum Einstieg des ersten Klettersteiges "Gauablick"

Bei dem Gauablick-Klettersteig handelt es sich um einen sehr schönen Klettersteig der Schwierigkeitsstufe B/C. Die Klettersteiganlage wurde im Sommer 2006 errichtet und lässt sich an einem Wochenende auch mit dem südseitigen Sulzfluh-Klettersteig mit einer Übernachtung auf der Tilisunahütte auf 2200m.ü.M. gut kombinieren. Das einzigartige an dem Gauablick Klettersteig  ist, dass er durch eine zirka 350m lange Höhle führt (unbedingt Stirnlampe mitnehmen) .Vom Latschau Stausee zum Einstieg ca.3h. Der Einstieg liegt auf ca.2100m.ü.M. der Ausstieg liegt auf ca.2.483 m ü. M. dazwischen ist die Höhle welche ca.350m Länge aufweist.Dauer im Steig ca.1,5h, vom Ausstieg zur Tilisuna Hütte (2211m.ü.M)  ca.1h15min.

Nach einer Übernachtung auf der Tilisuna Hütte, geht es am nächsten Tag  in ca.1h45min über den Grubenpass oberhalb des Partnunsees (St Antönien,Schweiz) vorbei zum Klettersteig Einstieg bei der Sulzfluh auf ca.2360m.ü.M. Die zu überwindende Höhendifferenz im Steig beträgt ca.450m und etwas mehr als 2h,der Ausstieg ist kurz unterm Gipfelkreuz  der Sulzfluh, auf  2817m.ü.M. Der Schwierigkeitsgrad beträgt meistens C einige Male D. Den Retourweg wählten wir in ca.4,5h durch den "Rachen" Richtung Lindauer Hütte, und das Gauertal zum Ausgangspunkt zurück. Wahlweise könnte auch der Rückweg über den Bilkengrat und Grabs ,welcher aber ein wenig länger ist gewählt werden.

Achtung Sulzfluh Klettersteig wird im Spätherbst und Winter gesperrt, auf der Homepage nachschauen.  http://www.klettersteigsulzfluh.ch/4519/index.html

 

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1010 m Maximum height 2824 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

wueschi
Member since 2010

Send private message

Komentarji

ralbrecht on 22.02.2011

Gauablick & Sulzfluh Klettersteig

Auch Anfahrt bis Lindauer-Hütte mit MTB ab Parkplatz Stausee Latschau möglich. Der recht langweilige Zustieg bis dorthin verkürzt sich hin auf 1 1/2h und
zurück auf nur 1/2h
Bei guter Kondition lassen sich so beide Klettersteige an einem Tag machen.

Anfahrt: A96 Lindau, Pfndertunnel, A14 Bludenz. Ausfahrt 61 Montafon, Silvretta Bundesstraße 188 bis Schruns/Tschagguns. Rechts abbiegen und geradeaus hoch bis Parkplatz der Bergbahn Golm in Latschau. (von München 250 km / 2,5 h)
 

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (tcx) download

More about the tour author

wueschi
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: Gauablick & Sulzfluh Klettersteig - 2 Tagesausflug - Tschagguns - St.Antönien
Vrsta: Plezalna pot
Dolžina: 30,1 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika