Login

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Si pozabil/a podatke za prijavo?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorije
Advanced filters
  • Dolžina (km)
  • Metri nadmorske višine
Shrani filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dolžina55,5 km Metri nadmorske višine958 m Way down918 m Trajanje03:45 h:m Datum30.04.2007
Ocene Author Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika

Statistika

1995 Pogledi 2 Ocene 247 Prenosi 4.00 Povprečje
Rate
  • List z izleti
  • Prihod
  • Prenosi
Die Burg Olbrück - Brohltalrunde führt zunächst von Bad Bodendorf an der Ahr entlang nach Bad Neuenahr. Weiter geht's durch den Neuenahrer Stadtwald nach Schalkenbach und über Oberdürenbach - am Rande des Königsees vorbei - nach Niederdürenbach, wo der Anstieg zur Burg Olbrück beginnt (Info's zur Burg gibt's hier: www.burg.brohltal.de).

Nach einer kleinen Verschnaufpause an der Burg geht's nach Oberzissen (Cappucinopause? --> Eiscafe-Express im alten Bahnhof Oberzissen, geöffnet Mo-Sa ab 14:00h, Sonn- und Feiertags ab 12:00h).

Anschliessend führt der Weg über Niederzissen, an der alten Probstei Buchholz entlang nach Burgbrohl und weiter nach Bad Tönisstein bis zum Bad Tönissteiner Sprudelwerk (hier besteht die Möglichkeit an einer Aussenzapfstelle die Trinkflaschen gratis mit frischem Mineralwasser aufzufüllen).
Weiter geht's auf netten Trails und Waldwegen, teils oberhalb, teils neben dem Brohlbach entlang, nach Brohl-Lützing an den Rhein.

Nun haben wir ca. 1000 Höhenmeter in den Beinen und auf flacher Strecke geht's zurück nach Bad Bodendorf. Hier kann man in der warmen Jahreszeit die Tour bei einem Eis oder Cappucino im Eis-Cafe Nazzaro (Bäderstraße 26, Nähe Sportplatz) ausklingen lassen.

Die Tour ist landschaftlich abwechslungsreich und verläuft grösstenteils auf Wald- und Feldwegen oder asphaltierten Radwegen. Ein paar Kilometer Strasse sind auch dabei aber als Ausgleich dafür wird die Mountainbikerseele auch mit ein paar netten Singletrails im Brohltal belohnt :-)

Further information at

http://www.wohlsein365.de

Galerija izletov

Zemljevid in višinski profil izleta

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 32 m Maximum height 462 m Prikaz podrobnosti

More about the tour author

armer_winzer

Komentarji

Lorenz on 11.05.2008

von allem etwas!

schöne Runde, die von allem etwas bietet, landschaftlich tolle Ausblicke, knackige Anstiege, ein paar schöne Trails hat Spaß gemacht.
Detrius on 06.06.2010

Tour #7578: Burg Olbrück - Brohltal

Gute Tour! Die Runde hat mich trotz der "nur" ca. 1000 HM insgesamt deutlich mehr gefordert, wie andere mit 1500 oder mehr, da die Anstiege streckenweise recht deftig ausfallen. Ein kleiner jahreszeitlicher Update: Oberhalb von "Bad Tönisstein" geht die Route scheinbar über ein Feld. Dieses war heute (06.06.) komplett zugewachsen, da bewirtschaftet. Lässt sich aber einfach über den Tönissteiner-Weg umfahren, um kurz danach wieder auf die Strecke zu stoßen.
Start und Ziel der Tour ist am Bahnhof Bad Bodendorf. Parkplätze befinden sich am Bahnhof und in den umliegenden Strassen.

Poti GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • List z izleti (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

armer_winzer

Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Izlet: Burg Olbrück - Brohltal
Vrsta: Gorsko kolo
Dolžina: 55,5 km
Evaluated on:
Trajanje:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Pokrajina Dejavnik zabave Kondicija Tehnika