Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość16,6 km Wysokość171 m Way down156 m Czas trwania03:30 h:m Data14.10.2013
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

1100 Widoki Oceny 12 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Jakobusweg von Ansbach nach Leutershausen

Etappe 1 des Jakobusweg von Ansbach nach Oberdischingen

Ein neuer noch nicht ausgemuschelter Jakobusweg (Stand Okt. 2013)

Diesen Jakobusweg habe ich am Karlsplatz an der St. Ludwigskirche begonnen. Da dieser Weg nicht als Jakobusweg ausgezeichnet ist, bin ich treu den GPS-Daten aus dem Internet gefolgt.

Lohnenswert ist der Besuch der beiden großen Kirchen, St. Gumbertus und St. Johannis.

Die Stadt Ansbach verläßt man über die "Obere Vorstadt" und den Bochsberg (Bocksberg). Es folgt eine längere Strecke durch den Wald, bevor man an der Gumbertushütte (Öffnungszeiten) und der Kreuzeiche (ca. 600 Jahre alte Eiche) zum Gumbertusbrunnen gelangt. Hier findet sich dann auch ein Rastplatz.

Der Weg führt weiter auf Wald-, Wiesen-, und Nebenwegen durch den Ort Hinterholz. Ein kleines Highlight auf dem Weg ist dann kurz vor Leutershausen noch das Schloss Rammersdorf und zuvor die Schlosskirche. An dieser findet man auch das Wappen mit den drei Muscheln (von Eyb). Dieses Wappen findet sich in vielen Kirchen in Mittelfranken und dem Bistum Eichstätt. Ob jemals ein Von Eyb in Santiago de Compostela war ist ungewiss. Ab 1400 gibt es dieses Wappen mit den drei Pilgermuscheln für diese Adelsfamilie. Das Schloss ist in Privatbesitzt und kann nicht besichtigt werden. Hier leben seit über 500 Jahren Von Eyb´s.

In Leutershausen lohnt ein Besuch der St. Peter Kirche.

Einkaufen, Einkehren und Übernachten in Leutershausen möglich.

Jakobspilger, welche von Nürnberg auf dem Jakobsweg herkommen, können in Forst abbiegen und einem von mir gelaufenen Weg nach Ansbach folgen. Link zum Weg

Viel Spaß beim entdecken

Further information at

http://www.tourismus-bw.de/Touren/Jakobusweg-im-Zeichen-der-Eyb-schen-Muschel-Ansbach-Leutershausen

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 405 m Maximum height 525 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Jakobusweg von Ansbach nach Leutershausen

 

Etappe 1 des Jakobusweg von Ansbach nach Oberdischingen

Ein neuer noch nicht ausgemuschelter Jakobusweg (Stand Okt. 2013)

Diesen Jakobusweg habe ich am Karlsplatz an der St. Ludwigskirche begonnen. Da dieser Weg nicht als Jakobusweg ausgezeichnet ist, bin ich treu den GPS-Daten aus dem Internet gefolgt.

Lohnenswert ist der Besuch der beiden großen Kirchen, St. Gumbertus und St. Johannis.

Die Stadt Ansbach verläßt man über die "Obere Vorstadt" und den Bochsberg (Bocksberg). Es folgt eine längere Strecke durch den Wald, bevor man an der Gumbertushütte (Öffnungszeiten) und der Kreuzeiche (ca. 600 Jahre alte Eiche) zum Gumbertusbrunnen gelangt. Hier findet sich dann auch ein Rastplatz.

Der Weg führt weiter auf Wald-, Wiesen-, und Nebenwegen durch den Ort Hinterholz. Ein kleines Highlight auf dem Weg ist dann kurz vor Leutershausen noch das Schloss Rammersdorf und zuvor die Schlosskirche. An dieser findet man auch das Wappen mit den drei Muscheln (von Eyb). Dieses Wappen findet sich in vielen Kirchen in Mittelfranken und dem Bistum Eichstätt. Ob jemals ein Von Eyb in Santiago de Compostela war ist ungewiss. Ab 1400 gibt es dieses Wappen mit den drei Pilgermuscheln für diese Adelsfamilie. Das Schloss ist in Privatbesitzt und kann nicht besichtigt werden. Hier leben seit über 500 Jahren Von Eyb´s.

In Leutershausen lohnt ein Besuch der St. Peter Kirche.

Einkaufen, Einkehren und Übernachten in Leutershausen möglich.

Viel Spaß beim entdecken

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Jakobusweg von Ansbach nach Leutershausen
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 16,6 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika