Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość27,2 km Wysokość108 m Way down108 m Czas trwania03:00 h:m Data22.02.2014
Oceny Author User Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

716 Widoki Oceny 50 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Königslutter am Elm – Rieseberg – Rotenkamp –

Ochsendorf – Beienrode – Gr. Steinum – Rottorf – Königslutter am Elm

Tourübersicht

Die Lutterheide im Nordosten von Königslutter am Elm ist das Ziel dieser Fahrradtour. Die Lutter, deren Quelltopf sich am Lutterspring im Elm befindet und schon nach einigen Kilometern in die Schunter mündet, hat der Stadt Königslutter am Elm und der Lutterheide ihre Namen gegeben.

Teilweise sind Sie auf sandigen Untergründen unterwegs.

Es erfordert eine gute Fahrtechnik. Sie können das Rad auf schwierigeren Passagen auch schieben.

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Bahnhof in Königslutter am Elm. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Die Rundroute in die Lutterheide beginnt am Bahnhof von Königslutter am Elm. Wer mit der Bahn anreist, braucht also nur auszusteigen und loszufahren. Über den Lauinger Weg, den Scheppauer Weg und die Heinrich-Gremmels-Straße führt die Strecke zum nördlichen Stadtrand. Kurze Zeit später ist der Findlingsgarten, die erste Station, bereits erreicht.

In einer nachgebildeten Eiszeitlandschaft können die dort vorhandenen Findlinge in aller Ruhe besichtigt werden.

Der weitere Weg nach Rieseberg führt Sie durch eine reizvolle Landschaft. Wiesen mit Sandmagerrasen werden passiert und es eröffnet sich ein herrlicher Blick bis zum Elm. Da der sandige Untergrund in diesem Bereich nicht einfach zu befahren ist, sollte das Rad ggf. ein kurzes Stück geschoben werden.

Der Erlebnispfad Rieseberg liegt direkt an der Strecke und alles Wissenswerte dazu vermittelt eine Informationstafel vor Ort. Über Rieseberg geht es anschließend weiter nach Rotenkamp, wo sich am Dorfteich eine Rast anbietet.

Weiter führt die Route durch den Boimstorfer Sundern in Richtung Ochsendorf. Auf dem weiteren Weg nach Beienrode folgt ein weiteres Highlight der Tour. Genau an der Stelle, wo die Uhrau in die Schunter mündet, wurde eine Aussichtsplattform errichtet. Sie ermöglicht einen weiten Blick über das Naturschutzgebiet Lutterlandbruch.

Auf der Strecke nach Groß Steinum wird die Kreisstraße verlassen, um zum Großsteingrab am Dorm (Stempelstelle 22) zu gelangen. Hier empfiehlt es sich, die Räder am Waldrand stehen zu lassen und die letzten 200 m zu Fuß zurückzulegen. Bei dem Großsteingrab am Dorm handelt es sich um ein versetztes, rekonstruiertes Monument aus der Zeit um 3.500 v. Chr.

Am Ortsrand von Groß Steinum befindet sich die Baustelle Großsteingrab an der Bockshornklippe. Alles Wissenswerte über den Ort und die Gräber erfährt man auf den Informationstafeln.

Über Rottorf führt die Route nun durch die Lutterheide nach Königslutter am Elm. Auf dem Marktplatz befindet sich nicht nur das Geopark-Informationszentrum (Stempelstelle 21), sondern auch das Alte Rathaus und die Stadtkirche.

Zurück zum Bahnhof ist die Strecke ausgeschildert.

Further information at

https://www.elm-freizeit.de

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 88 m Maximum height 140 m Widok szczegółowy

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Bahnhof in Königslutter am Elm.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: FEMO-Nord Lutterheide (Naturpark F11)
Rodzaj: Rower trekkingowy
Długość: 27,2 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika