Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość342,6 km Wysokość2215 m Way down2106 m Czas trwania4 days 0 h Data23.04.2014
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

317 Widoki Oceny 19 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Nachdem wir vor einigen Jahren bereits die Weser beradelt hatten, sollte nun der östliche Quellfluß - die Werra - unter die Pedale genommen werden. Jahrelang die Landesgrenze zwischen den beiden deutschen Staaten markierend fließt die heute Werra durch die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Thüringen.

Am Zusammenfluß von Fulda und Werra in Hann. Münden beginnt an einem etwas zu kühlen Karfreitag unser verlängertes Osterwochenende. Durch die malerische von Fachwerkhäusern geprägte Altstadt führt uns der Navi schnell auf den Radweg, der hier in Niedersachsen Werraradweg genannt wird im weiteren Verlauf aber Werratalradweg heißt. Wir kommen zügig voran und machen unsere erste kleine Pause in Witzenhausen. Nach den einzigen kleinen Regenschauer auf der Tour pedalieren wir in Richtung Bad Soden-Allendorf. Hier bauen wir in einem Rapsfeld das Zelt auf und kriechen in die Schlafsäcke.

In Eschwege frühstücken wir in einem skurrilen Cafe. Auch diese hessische Stadt ist durch wunderschöne Fachwerkarchitektur geprägt. Gestärkt und mit vollen Bauch geht es wieder auf die Räder. Wir überqueren erneut die ehemalige Zonengrenze. Wanfried, Treffurt und Frankenroda heißen die weiteren Orte am Radweg. In Mihla kehren wir im Grauen Schloss auf ein Mittagessen ein. Am Nachmittag rollen wir dann mit dem Wind im Rücken in westliche Richtung. Bald sehen wir von weitem den Monte Kali bei Heringen. In Sichtweite schlagen wir unser Nachtlager auf.

http://thorsten-bachner.de/radfahren/radreisen/werra-rhoen-runde

Further information at

http://thorsten-bachner.de/radfahren/radreisen/werra-rhoen-runde

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 104 m Maximum height 729 m Widok szczegółowy

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Komentarze

Die Tour beginnt  am Bahnhof Hann. Münden. Die Anfahrt aus dem Ruhrgebiet erfolgte über Kassel Wilhelmshöhe. Zurück ging es auf der Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld an der Bahnstrecke Fulda-Kassel.

Wer die Tour abkürzen möchte, findet in fast jeder größeren Stadt im Tourverlauf einen Bahnhof.
 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Werra-Rhön-Runde
Rodzaj: Rower trekkingowy
Długość: 342,6 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika