Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość14,2 km Wysokość191 m Way down219 m Czas trwania03:00 h:m Data24.04.2014
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

327 Widoki Oceny 48 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Erg mooie rondwandeling die uitgezonderd begin- en eindpunt alsmede pauzelocatie nagenoeg in zijn geheel het tracé volgt van de Premium Wanderweg "Birgeler Urwald". 

U start op de parkeerplaats aan de Lambertusstrasse in Birgelen nabij de brandweer en de kerk.

Pauzemogelijkheid bij: Restaurant Zur Post, Heinsberger Strasse 67, Wegberg - Wildenrath. Tel. 0049-2432 8912186,
E: kontakt@zur-post-wildenrath.de

Birgelen is een plaats in de Duitse gemeente Wassenberg, deelstaat Noordrijn-Westfalen, en telt 3554 inwoners.

Lees onderstaand wat enkele Duitse websites schrijven over hun gebied en de wandelwegen:

Gemeinde Wassenberg:

Wandern in Wassenberg

Das Stadtgebiet liegt reizvoll zwischen der Rurebene und dem Höhenzug des Wassenberger Horstes. Die offene Ebene des Rurtales wird von kleineren Buschgruppen, Gehölzen und Baumreihen durchzogen. Äcker und Wiesen liegen rund um die Dörfer.
Der Wassenberger Horst ist fast durchgängig bewaldet. Die Nadelgehölze wechseln sich mit offenen, lichten Laubwäldern ab und in den Tälern des Horstes liegen Sumpfgebiete. Die Natur bietet vieles in Wassenberg.

Wandern
Kleinere Wanderungen kann man nahe der Innenstadt durch das Judenbruch unternehmen, eventuell einen Abstecher zur Stadtmauer machen und schließlich den Bergfried der Wassenberger Burg besteigen, von dem aus man einen herrlichen Blick über das Rurtal hat.
Einen kurzen Spaziergang rund um den Effelder Waldsee (ca. 3 km) sollte man nicht verpassen.
Die Wälder des Wassenberger Horstes bieten Wanderwege mit Höhenunterschieden von bis zu 40 Metern in einer abwechslungsreichen Umgebung.
Durch das Stadtgebiet führen mehrere markierte Wanderwege des Wandervereins linker Niederrhein. Es empfiehlt sich, eine Karte zu erwerben, denn in den ausgedehnten Wäldern des Meinwegs kann man sich leicht verlaufen.

WANDERINSTITUT E.V.

Das Deutsche Wanderinstitut kümmert sich darum, dass in Deutschland und in den anderen europäischen Landern wieder Wanderparadiese entstehen. Seit über einem Jahrzehnt beschäftigen wir uns wissenschaftlich mit dem Thema Wandern, entwickeln neue Wanderideen, begutachten Wanderwege und vermitteln die in engem Verbund von Theorie und Praxis gewonnenen Erkenntnisse an die Fachwelt.
Das Deutsche Wanderinstitut e.V. ist ein eng kooperierendes Netzwerk von unabhängigen Wanderexperten.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, das Wandern als eine besonders intensive Form der Naturerfahrung zu erforschen und die Entwicklung des Wandertourismus nach Kräften zu unterstützen und zu fördern.
Forschung
• Regelmäßige Repräsentativ-Befragungen von aktiven Wanderern vor Ort im In- und Ausland: Profilstudien.
• Untersuchungen zu den physischen, psychischen, sozialen, wirtschaftlichen und naturräumlichen Bedingungen und Wirkungen des Wanderns.
• Sonderstudien zu nahezu allen Fragen des Wanderns und Wandertourismus.
• Dokumentation sämtlicher Forschungsergebnisse auf www.wanderforschung.de
Entwicklung
• Entwicklung und Realisierung von nachhaltigen Konzepten eines naturgemäßen Wanderns in den Bereichen Freizeit, Urlaub, Bildung und Rehabilitation.
• Planung erlebnisorientierter Wanderwege im Kurz- und Langestreckenbereich („Premiumwege“)
• Wanderfachliche Beratung und Begleitung von Wanderprojekten lokaler bis länderübergreifender Art.
• Initiierung, Begleitung und Durchführung von örtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Wanderprojekten.
Wanderwege-Zertifizierung
Zertifizierung von regionalen Spitzenwanderwegen sowie von lokalen Extratouren nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wandersiegels für Premiumwege.
Mehr dazu unter: Wandersiegel
Vorträge und Schulungen
Verbreitung und Vermittlung von Erkenntnissen und Fähigkeiten zu allen wesentlichen Aspekten des Wanderns und des Wandermarktes durch:
• Referententätigkeit
• Veranstaltungen der Aus- und Weiterbildung
• Organisation von Konferenzen und anderen Formen des Erfahrungsaustausches

WANDERSIEGEL

 
Deutsches Wandersiegel für Premiumwege
Deutsches Wandersiegel
Qualität statt Quantität

Das "Deutsche Wandersiegel" macht die Qualität eines Wanderweges auf der Basis ständig aktualisierter Wandererbefragungen quantitativ messbar. Ein umfangreicher Kriterienkatalog ermöglicht es, die Stärken und Schwächen eines Wanderweges möglichst genau und objektiv zu erfassen. Er enthält Qualitätskriterien für eine erlebnisreiche Wanderinfrastruktur, welche die Wanderwege sowie ihr Umfeld betreffen. Sie bewerten nicht nur die schönen, sondern vorbehaltlos auch die kritischen Seiten eines Weges. Die auf ihrer Grundlage erstellen Stärken-Schwächen-Analysen ermöglichen gezielte Verbesserungen mit dem Ziel gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit.

Wandersiegel für Europa
Die Nachfrage nach Premiumwegen ist auch in den europäischen Nachbarländern in den letzten Jahren gestiegen. Seit Februar 2011 ist das Wandersiegel für Premiumwege nun auch europaweit geschützt und wird in den jeweiligen Landessprachen verliehen. Für grenzüberschreitende Wege kann das Wandersiegel auch auf Deutsch ohne den Zusatz „Deutsches“ verwendet werden.

Wanderwirklichkeit
Wanderwunsch Wanderweg
Raus aus dem Stress, Natur erleben, Landschaft genießen - das sind die Hauptgründe, die mehr als jeden zweiten Deutschen immer wieder zum Wandern motivieren. Doch fällt die Auswahl schwer: Allein in Deutschland existieren hunderttausende Kilometer markierter Wanderwege.

Asphaltierter Wanderweg
Doch nur ein Teil der Wege bieten den erhofften Naturgenuss: Über die Hälfte der Wegstrecken liegen unter Schotter oder Asphalt; die auf der Karte markierte schöne Aussicht ist zugewachsen und dann geht es auch noch an Landstrassen oder tristen Siedlungen vorbei...

Entscheidungshilfe
Waldweg

Wie soll man sich hierbei zurechtfinden, lohnende von überholten Wegen unterscheiden? Das Wandersiegel bietet dem Wanderer die Garantie eines modernen, erlebnisoptimierten Wanderangebotes. Wer irgendwo Premiumwege zu schätzen gelernt hat, dem gibt das Wandersiegel an anderer Stelle die Garantie, auch hier die Wanderlandschaft von ihrer besten Seite kennenlernen zu können. Immer mehr Wanderurlauber orientieren sich vor ihrer Zielwahl auf der vorliegenden Website, wo es weitere, noch unentdeckte Premiumwege gibt.

Erfolgsgarantie
Rastende Wanderer

Die positive Bewertung eines Wanderweges anhand des Deutschen Wandersiegels ist im Verein mit einer professionellen Vermarktung nahezu eine Garantie für hohe Besucherzahlen und touristische Umsätze. So hat das Münchener wirtschaftwissenschaftliche Institut dwif Premiumwegen in mehreren Studien eine hohe Wertschöpfung bescheinigt. Die von den saarländischen Extratouren generierten Umsätze wurden auf über 20 Mio., die des Premium-Pioniers Rothaarsteig auf 30 Mio. Euro geschätzt. Fast alle anderen Premiumwanderregionen melden im Vergleich zu ihrem Umfeld überdurchschnittliche Gästezuwachsraten.
 

 

 

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 17 m Maximum height 122 m Widok szczegółowy

More about the tour author

boskwa12
Member since 2008

Send private message

Komentarze

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

boskwa12
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Rondwandeling door het Birgeler Urwald
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 14,2 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika