Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość18,1 km Wysokość254 m Way down250 m Czas trwania05:00 h:m Data15.09.2017
Oceny Author User Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

2104 Widoki Oceny 54 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Harbke – Marienborn – Sommerschenburg – Sommersdorf – Harbke

Übersicht der Wanderung

Räuberhauptmann Rose, der „ehrlichste“ unter den Räubern und Dieben ist Namensgeber für diese Wanderung.

Heinrich Christian Carl August Wallmann, genannt Räuberhauptmann Rose, geboren am 10. Juni 1816 in Helmstedt, festgenommen im Februar 1843, verurteilt im Dezember 1845 zu 15 Jahren Zuchthaus, wurde im Jahr 1848 nach Amerika abgeschoben.

Diese Wanderung führt Sie an Orte, wo Rose seine Zeichen gesetzt hat und auf Informationstafeln gibt es allerlei Wissenswertes zu seinem Leben.

Beschreibung der Wanderung

► Sehenswertes auf der Wanderung

•Turm-Ruine Harbke
•Naturlehrpfad
•Räuberhöhle Harbke
•Rodenberg
•Räuberhöhle Marienborn
•Marienkapelle, Kloster St. Marien, Orangerie, alte Brauerei
•Rastplatz König Friedrich-Wilhelm IV. (Friedericus Rex)
•Himmelsteich Sommerschenburg
•Gneisenau Gedenkstätte Sommerschenburg
•Rastplatz Hufeisen
•Räuberhauptmann Roses Liebesnest
•Museumsstube Harbke
•Schlosspark Harbke mit St. Levin, Gingko-Baum, Renaissance-Schloss, Orangerie und Pomona

                   

► Streckenverlauf der Wanderung

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz am Ruhe-Forst in Harbke.

Entlang des dort eingerichteten Natur-Lehrpfades erreicht man die erste Station der Wanderung, die Räuberhöhle Harbke.

Weiter führt die Wanderung erst auf einem verschlungenen Pfad und später durch die Feldmark über den Rodenberg und vorbei am Sühnekreuz nach Marienborn. Bei gutem Wetter hat man hier einen beeindruckenden Blick auf das Harzvorland.

In Marienborn angekommen, führt ein schmaler Pfad hinauf zur Räuberhöhle, die auch besichtigt werden kann (Taschenlampe nicht vergessen!).

Vorbei an der Marienkapelle und dem Rastplatz von König Friedrich-Wilhelm IV. führt der Weg jetzt am Waldrand entlang zum Himmelsteich nach Sommerschenburg, wo der Dauerverfolger von Rose, Polizeikommissar Haberland, sein Domizil hatte. Hier sollten Sie eine kurze Verschnaufpause einlegen und sich etwas Zeit nehmen und die Schönheiten der Natur genießen.

Weiter geht es zur Gneisenau Gedenkstätte, wo Sie viel über den Feldherrn und seine erste Ruhestätte in Wormsdorf erfahren, die dreist von Rose geplündert worden ist.

Auf naturnahen Pfaden führt die Wanderung jetzt über die Wiesen mit einem wunderschönen Blick auf die Kirche hinunter nach Sommersdorf und später wieder hinaus aufs freie Feld. Sie werden beeindruckt sein von der Schönheit der Natur. Ein weiter Blick bis hin zum Brocken rundet das Ganze ab.

Zurück im Harbker Forst erreicht man die Wanderhütte Hartmanns- hausen und auf schmalen Pfaden geht es weiter entlang der Wirpke. Vorbei am Rastplatz Hufeisen wird die Ortslage Harbke wieder erreicht.

Zum Abschluss der Wanderung steht noch ein kleiner Dorfrundgang in Harbke auf dem Programm, denn das ehemalige Liebesnest von Rose darf auf der Wanderung nicht fehlen.

Ist anschließend der Schlosspark mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten durchquert, hat man den Ausgangspunkt der Wanderung wieder erreicht.

Sehr interessant ist das zur Wanderung erschienene Begleitheft.

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 124 m Maximum height 208 m Widok szczegółowy

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz am Ruhe-Forst in Harbke.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Lappwald RW28 (Räuberhauptmann Rose-Rundweg)
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 18,1 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika